Liebt oder hasst ihr Mathematik?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Ich liebe Mathematik 55%
Ich hasse Mathematik 45%

21 Antworten

Ich liebe Mathematik

Hallo Tanja,

ich hatte Mathematik wie auch andere exakte Wissenschaften geliebt und liebe sie heute noch. Im Laufe des Studiums wurde mir aber sehr vieles zu abstrakt und kaum mehr vorstellbar. Doch heute schaue ich gerne wieder mal in das eine oder andere mathematische Thema hinein - auch wenn ich nicht immer alles (mehr) verstehe.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Weder noch, vielleicht ist es eine Art Hassliebe. Ich will es gern "können", bin auch sehr interessiert, es fällt mir aber sehr schwer. Ich muss mich, was Mathematik betrifft, wahrscheinlich mehr anstrengen, als andere Leute. Aber Übung macht den Meister - wenn man es genug trainiert und vorallem hinter die Materie steigt, also begreift, was man da tut (und das ist mir sehr wichtig), dann fällt es nicht ganz so schwer. Mathematik ist etwas, womit jeder früher oder später zu tun hat, egal wo. Es ist etwas essenzielles, was mir zwar schwerfällt, ich aber im Berufsleben nicht umgehen kann und will, weswegen ich in der nächsten Stufe meiner Karriere einen etwas mathematikbetonteren Weg gehen werde. Wenn man sich dahinter klemmt, kann man alles schaffen.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

-Rose

Ich hasse Mathematik

lag aber mehr an der Lehrerin. Bis Ende sechste klasse hatten wir in der Mittelschule einen alten Lehrer. Der war super. Dann bekamen wir eine andere Lehrerin und man merkte, dass der ganze Klassendurchschnitt schlechter wurde.


gunzilla  13.01.2020, 14:25

Das ist so schade.....Meiner Meinung nach, liegen mathematische Begabung und pädagosche Begabung eine parsec auseinander. Ich bin der festen Überzeugung das fast jeder Mensch, fast alles mit Zahlen verstehen kann.

0
Ich liebe Mathematik

War darin immer gut. Habe daher meinen Lebenslauf danach ausgerichtet und ernähre heute damit eine 5-köpfige Familie.

Ohne Mathe gäbe es nicht die supercoolen Videospiele, und auch keine krassen Sportgeräte wie Downhill Bikes.

Schau mal, ob Du einen zweiten Taschenrechner kaufst mit einem Computer Algebra System (CAS). Oder installiere Dir Geogebra (PC Version besser als die Mobilen Apps). Dann macht Mathe richtig Spaß, also nach dem Lesen der Bedienungsanleitung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

medQuestions  09.02.2020, 00:38
Ohne Mathe gäbe es nicht die supercoolen Videospiele, und auch keine krassen Sportgeräte wie Downhill Bikes.

Dachte, dass wäre Informatik.

1
CKH1981  09.02.2020, 10:49
@medQuestions

Richtig. Streng genommen hat sich die Informatik historisch aus der Mathematik entwickelt. Durch die Anwendungsvielfalt aller informationsverarbeitenden Systeme, wird sie heute als Eigenständiges Fachgebiet betrachtet. Das Studium der theoretischen Informatik fühlt sich an, wie ein Mathestudium mit konkreten Schwerpunkten, wie diskrete Mathe, Fuzzi Logik, Verbandstheorie, uvm.

1
Ich liebe Mathematik

Ich finde Mathe super. Ebenfalls Physik, das nichts anderes als logische Mathematik ist. Chemie hingegen hasse ich, was ebenfalls "eigentlich" nichts weiteres als eher Praktische Mathematik. Mathe und Physik LK gehabt :) Chemie musste ich ausgleichen ^^


gunzilla  13.01.2020, 14:27

Böse Zungen nennen die Chemie: Hüllenphysik 😉

1