Lieber Psychologie oder Pädagogik auf Lehramt studieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Definition:

Pädagogik: Wissenschaft und  Lehre über Erziehung und Bildung.

Synom: Erzeihungslehre, Erziehungswissenschaft.

Psychologie:

1 Wissenschaft vom Funktionieren des neurologischen Apparates und von den geistig-seelischen Aspekten im Leben des menschen sowie ihren Auswirkungen auf den Körper.

2 Verhaltensweise, Reaktionsweiseaufgrund  innerer Anlagen.

Denke bei Lehramt, wäre Pädagogik ganz gut.

Vielleicht schaffst du es sogar alle beide zu nehmen, natürlich wenn dies möglich ist.


Adlerblick  23.09.2015, 23:52

Der Besuch von Pädagogik-Vorlesungen ist ja sowieso Pflicht bei Studiengängen auf Lehramt.

Weder Pädagogik noch Psychologie sind jedoch Fächer die für eine Kombination fürs Lehramt geeignet sind.

Du musst Dir auch im klaren darüber sein, dass sowohl Pädagogik als auch Psychologie sehr umfangreiche Studiengänge sind.

Wenn Du Pädagogik studierst und Psychologie noch als Nebenfach dazu nimmst, dann schaut das schon ganz anders aus, gibt es in der Form aber nicht für das Lehramt.

1

Da die Berufsaussichten für Gymnasiallehrer mit dem Unterrichtsfach Englisch ziemlich schlecht sind, solltest Du als 2. Fach kein Randfach wählen (das in der Schule nicht gefragt ist), sondern ein Fach, das Dir echte Einstellungschancen in Deinem Bundesland vermittelt. Das Kultusministerium oder die Zentrale Studienberatung der infrage kommenden Uni haben eine Einstellungspronose hinsichtlich der verschiedenen Schulfächer. Natürlich: Mathe ist immer gefragt!

Würde keines von beiden nehmen. Pädagogik ist nur für Oberstufe und Psychologie gibt es an kaum allgemeinbildenden Schulen