Lampenfieber- Was tun?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz ehrlich? Wenn Du ernsthaft befürchtest, während der Aufführung über Deine eigene witzige Rolle lachen zu müssen, dann kann es mit Deinem Lampenfieber nicht so schlimm sein! Lampenfieber gehört dazu und es erfüllt auch einen Zweck: Es hilft Dir, Deine Konzentration auf Hochtouren zu fahren.

Sei kurz vorher bereits ganz bei Deiner Rolle, rede nicht mehr viel "Privates" mit anderen, bevor Du raus musst, ziehe Dich innerlich etwas zurück und rufe Dir Deine aktiven Momente in den Proben zurück, wie Du bei Dir warst, bei der Figur, die Du verkörperst. Erinnere Dich daran, wie ernsthaft Du daran gearbeitet hast und wie konzentriert Du dabei warst.

Blende alles Private aus, Du bist die Rolle, Du bist nicht mehr "Du privat". Du kannst Dich nicht blamieren, Du kannst nur gut sein - oder besser. Zeige den Zuschauern den Charakter, den Du darstellst, sei komisch und spiele das kräftig aus! Und solltest Du Sorgen wegen Texthängern und Kleinigkeiten auf der Bühnen haben: Denke daran, dass die Zuschauer jetzt in diesem Moment nur diese eine Version des Stücks zu sehen bekommen und daher gar nicht wissen, wie es bei den Proben gedacht war oder ob da ein Wort, ein Satz falsch herum gesagt wurde. "Echte" Schauspieler bringen da bei der x-ten Aufführung auch gezielt Varianten hinein und spielen sich sozusagen frei - auch hier reagieren dann die anderen Schauspieler auf der Bühne flexibel und das Spiel bleibt flüssig - nur die Stichwörter für den Spielpartner müssen stimmen, damit der zugeworfene Ball nicht auf dem Boden landet. ;-)

Und wenn Du mal lachen musst? Hey! Es gibt nichts Charmanteres als einen Laienschauspieler, den die eigene Komik und die Bühnensituation kurzzeitig komplett aus den Schuhen haut! Du würdest Szenenapplaus erhalten und dann wäre für den Rest des Stücks jedes Eis zwischen Dir und dem Publikum gebrochen. Wenn Du wirklich lachen musst und bemerkst, dass das Publikum darauf reagiert, dann mach was draus und agiere einen Moment lang direkt mit dem Publikum! Die Leute lieben das! Und sie werden Deine Rolle lieben, Du wirst sehen! Gib alles, Theater ist ein Riesenspaß! Hau rein - und toi toi toi!


derdorfbengel  17.04.2013, 01:33

Ich war mal als Jugendlicher mal mit einem Kumpel im Theater in Warschau, weil wir da auf der Durchreise waren. Also genau war es die Nationaloper.

Die spielten die "Verkaufte Braut." Und in ieiner Szene haben sie ein echtes Pferd auf die Bühne geführt,

Und dann kam dieses echte Pferd auf die Idee, auch echt zu apfeln!

Wir konnten nicht an uns halten und mussten lachen.

Und erst guckten uns die feinen Pinkel an wie Autos, dann erklärten wir, was so lustig war, dann nach und nach lachten sie auch und gaben die heisse (^^) Info weiter. Und auch die Schauspieler bemerkten das, unterbrachen das Spiel und lachten und dann lachte das ganze Haus.

Danach war die Stimmung ganz anders als vorher :)

2
rosehip  17.04.2013, 01:52
@derdorfbengel

Yeah! Exakt das meine ich! Wenn einmal zusammen gelacht wurde, sind Publikum und Schauspieler eins geworden - danach kann den Schauspielern nichts mehr passieren...egal, was noch alles passiert! ;-) Ganz lieben Dank für Dein super Beispiel! :-)

2
schillibilli  17.04.2013, 13:03
@rosehip

Da hätte ich auch noch einen. Wir spielten vor Jahren Romulus der Große und hatten natürlich echte Hühner auf der Bühne. Bei einem Abstecher aufs Land sprang plötzlich der Hahn von der Bühne. Er stolzierte durchs Publikum und krähte. Da packte ein Landwirt beherzt zu und schmiß ihn wieder auf die Bühne. Sowohl vom Publikum als auch von den Schauspielern großer Szenenapplaus. Wir hatten anschließend selten so viel Spaß :)

2
rosehip  17.04.2013, 14:19
@schillibilli

:-))) Sehr schöne Geschichte! Man kann eigentlich jeder Aufführung nur wünschen, dass gleich im ersten Akt etwas in der Art die Stimmung verwandelt!

1

Gegen Lampenfieber hilft nur es wieder und wieder zu tun, irgendwann ist man nicht mehr so aufgeregt :) Wenn du lachen musst dann lachst du eben :D wenn das Stück sowieso lustig ist, ist es nicht so schlimm, Schlimmer währe es, bei einem ernsten Stück zu lachen :D ich wünsch dir viel glück <3 lg

Mach dir nicht zu viel Sorgen, ich bin sicher beim Auftritt wirst du noch eher nicht lachen als bei der Probe.. Tipps gegen Lampenfieber gibt es generell keine, glaub an dich.. bau dir ein bisschen Sicherheit auf in dem du es noch ein paar mal durchgehst, der rest geht auf der Bühne von automatisch vorüber..

Ich wünsche dir viel Glück ;)

Also es hilft immer sich so lange wie möglich abzulenken und mal den Druck zu vergessen, den du hast. Und dich einfach nur darauf freuen und es zu genießen. Letzteres hilft mir immer :-)

Viel Glück übrigens! xoxoxox

" das dann auf der Bühne vor allen Leuten, die ich kenne zu tun" sorry, aber absolut nix verstehen. Trotzdem, Schauspielen hat, unter anderem, ganz viel mit Konzentration zu tun. Wenn Du Dich voll auf Deine Rolle konzentrierst und das Umfeld ausschaltest, heißt ich mache die Witze, lachen tun die anderen, aber nicht ich, dann entwickelst Du die Arroganz, die Du brauchst. Du mußt das Gefühl finden, die sind blöder als Du und ich sage denen was Sache ist, dann mußt Du auch nicht lachen.