Kriegen Transsexuelle ihre Tage?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Transsexuelle Menschen können je nach ihrer individuellen medizinischen Geschichte und Behandlungsmöglichkeiten ihre Periode bekommen oder nicht. Transfrauen, die eine Geschlechtsangleichung unterzogen haben, bekommen in der Regel ihre Periode nicht mehr, da bei der Operation ihre Hoden entfernt und ihre Geschlechtsorgane in weibliche Geschlechtsorgane umgewandelt werden. Allerdings können sie durch Hormontherapie Brustwachstum und andere weibliche Körpermerkmale entwickeln.

Transmänner, die ebenfalls eine Geschlechtsangleichung unterzogen haben, bekommen ihre Periode in der Regel nicht mehr, da ihre Eierstöcke entfernt werden können. Allerdings kann es vorkommen, dass Transmänner, die noch nicht alle Schritte der Geschlechtsangleichung durchlaufen haben, noch ihre Periode bekommen.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Transsexuellen eine Geschlechtsangleichung anstreben oder durchlaufen möchten. Es ist auch möglich, dass Transsexuelle ihre Periode bekommen, wenn sie sich für eine Hormontherapie entscheiden, die ihr Hormonhaushalt ändert, aber keine Operation durchlaufen.

Es werden keine Männer zu Frauen und keine Frauen zu Männer.

Trans zu sein bedeutet, dass die eigene Identität nicht zum biologischen Geschlecht passt. Eine trans Frau ist also schon ihr Leben lang eine Frau, weil ihre Identität weiblich ist. Es spielt keine Rolle, welche medizinischen Schritte sie geht.

Genau so wie sich die Identität nicht verändert, kann auch das biologische Geschlecht nicht geändert werden.

Das Einzige, was sich bei den meisten Transpersonen ändert, ist die äußerliche Erscheinung. Sie versuchen diese an ihre Identität anzupassen, um sich wohler zu fühlen.
Dabei ist es aber ganz unterschiedlich, welche Maßnahmen einzelne Individueen dafür unternehmen. Viele lassen sich nicht operieren.

Bei transidenten Männern ist es so, dass sie fast keine Eizellen mehr produzieren, solang sie durch eine Hormonbehandlung einen männlichen Hormonspiegel haben. Wenn sie das Testosteron absetzen, fangen die Eierstöcke aber wieder an zu arbeiten und sie bekommen die Tage und können auch ein (gesundes!) Kind bekommen. Das geht natürlich nur, wenn sie sich die entsprechenden Organe nicht haben entfernen lassen, aber das tun wie gesagt viele nicht.

Bei transidenten Frauen ist es so, dass sie durch die Hormonbehandlung über die Zeit fortpflanzungsunfähig werden. Wann genau das passiert ist aber unterschiedlich. Davor können sie natürlich noch Kinder zeugen.


Alixia0183 
Fragesteller
 11.04.2023, 01:19

schon klar, so war es halt am einfachsten zu formulieren

0

In gewisserweise ja, da benehmen sie sich besonders affig. Kinder austragen können sie nicht, dazu fehlt einiges, aber zeugen können sie schon, solange das Gehänge noch da ist.

Kommt drauf an wie weit die sind.

Wenn diese operiert sind dann ganz klar nein und durch Hormone kann es auch dazu kommen das man keine Tage mehr bekommt aber nicht jeder Transsexuelle hatte ne Operation oder nimmt Hormone

Transsexuelle haben keine Gebärmutter.

Das schließt also alles Weibliche wie Menstruation etc. aus


Devoid8  11.04.2023, 00:03

die Hälfte aller Transpersonen werden mit Gebärmutter geboren.

Ich liebe es ja, wenn Leute glauben Antworten geben zu müssen, obwohl sie ganz offensichtlich gar keine Ahnung vom Thema haben.

2
Wasgeeeht435  11.04.2023, 11:26
@Devoid8

Was laberst du, Als Transexueller Mann der zu Frau wird, wie sollte dort eine Gebärmutter dabei sein :,-))))))))

0
Devoid8  11.04.2023, 12:47
@Wasgeeeht435

wie gesagt. du hast so wenig Ahnung, dass du glaubst alle Transsexuellen wären Mann zu Frau trans. Dass die Hälfte aller Transpersonen biologisch weiblich sind und daher eine Gebärmutter haben, kannst du dir gar nicht vorstellen.

0
Devoid8  11.04.2023, 14:16
@Wasgeeeht435

dass biologisch weibliche Transsexuelle eine Gebärmutter haben...? das sage ich nämlich gerade die ganze Zeit

0