Konfuzius Zitat interpretieren

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie schon gesagt worden ist: Was Alle machen, ist nicht richtig. Wenn man über Leichen geht, um an sein Ziel zu kommen, ist das sicherlich nicht der Weg, um menschlich zu werden. Die Bestimmung des Menschen ist es, sich selbst zu verwirklichen und das zu leben, wofür wir geschaffen wurden. Aber das kann man nicht, wenn man mit dem Strom schwimmt und so "schlecht" ist, wie der Rest. Man muss dagegen schwimmen und menschlicher werden, nur dann kommt man zur Quelle.

Naja rein bildlich betrachtet liegt eine Quelle, die im Zitat ja als Metapher für ein höheres Ziel verwendet wird, auch hoch in den Bergen. Der Mensch ist dementsprechend unten und um an sein Ziel zu gelangen muss er gegen den Strom nach oben schwimmen. Das ist zwar kraftaufwendig und schwer jedoch gelangt er nur dadurch nach oben.

In unsere Gesellschaft bildet dann die Norm der Menschen genau diesen Strom gegen den das Individuum anzukämpfen hat, denn natürlich ist es leichter mit der Mehrheit mit zu schwimmen, jedoch muss man für seine eigene Verwirklichung aus der Norm ausbrechen und sich selbst finden, was kraftaufwendig und erschöpfend sein kann aber nur dann kann man sich selbst finden.

Das wäre meine Interpretation, hoffe sie hilft dir weiter.

MfG Jeansjeggins.

Das ist nicht eindeutig interpreterbar zumal es bildlich ist. Ich möchte es dir einfach nicht abnehmen dasjenige in dieses Bild hineinzuinterpretieren was dir durch den Kopf schwirrt. Der Witz an solchen Bildern ist es ja gerade, dass der Prozess der Erkenntnis im Nachdenken über solche Sätze ist. Wenn ich jetzt sagen würde:

"Der Satz bedeutet XYZ"

Würde dir das nur deine eigene Erkenntnis ruinieren. Deine Gedanken sollten bei solchen Sätzen Kreisläufe machen, die zu keinem Ende führen. Der Erkenntnisgewinn ist dann in diesem Sinne einiges mal durchdacht zu haben.

Gefällt mir. Vielleicht: Um ein hehres Ziel zu erreichen, muss man viele Widerstände überwinden.

Oder auch: Um zur Wahrheit zu gelangen, muss man viele Zweifler überzeugen.

Gibt sicher noch mehr in der Richtung.

Ohne Fleiss kein Preis....um das Ziel zu erreichen ist Mühe unumgänglich


BadBoy4ever  25.03.2012, 18:02

Konfuzius war doch kein Bauer.

0
Injure  26.03.2012, 02:21
@BadBoy4ever

In den Jahren 532−502 v. Chr. war er als Scheunenaufseher sowie in anderen niederen Beschäftigungsverhältnissen tätig.

(Quelle:Wikipedia)

1