Kennt sich jemand mit Etüden zum singen aus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie trollo2014 schon schrieb: Es handelt sich um klassischen Gesang.

Vaccai hat die "Metodo Pratico" geschrieben, eine Reihe von Übungsstücken für das Singen italienischer Arien.

Gleiches für das deutsche romantischen Kunstlied ist letztes Jahr mit "Wege des Liedgesangs" von Steffen Wolf erschienen. Selbes Prinzip, aber eben auf deutsch mit tollen Heine-Vertonungen.

Arie Antiche sind alte italienische Arien, Arietten und Lieder. Die Ausgaben von G.Schirmer (24 Italian Songs and Arias) ist kostengünstig.

Vokalisen meint reine Technikstücke, die auf einen einzigen Vokal, nicht auf Text, gesungen werden - z.B. von Concone, Marchesi, Lütgen und Sieber. Wenn aber explizit Sieber dasteht, hast du eine deutliche Lernkurve vor dir. Concone ist ein guter Einstieg und Marchesi eine mögliche Fortsetzung der Arbeit. Lütgen und Sieber hingegen sind die Creme de la Creme.

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben: Geh damit zu einem klassischen Gesangslehrer und mach dich auf Arbeit gefasst. Es ist machbar, aber es geht nicht über Nacht. Gesangslehrer sind nun mal keine Zauberer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Vocal Coach für Popmusik

Am besten Gesangslehrer aufsuchen und mit dessen Hilfe das zu deiner Stimmlage passende Teil einstudieren!

Gefragt ist klassischer gesang. Eine Kostprobe der Arie Antiche kannst du zB hier hören: 

https://youtube.com/watch?v=zPCJPXm1UTk

Ich fand die Lieder von Vaccai sehr gut. Die haben immer einen bestimmten Tonabstand im Fokus, also Mal ein Lied mit vielen Terzen, ein anderes mit Oktaven usw. Die Lieder sind schön kurz.

Achte darauf, dass du dir eine Ausgabe in deiner Stimmlage holst. Ricordi und Edition Peters haben die Etüden von Vaccai auf jeden Fall verlegt.