Kennt ihr die aktuellen Charts?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Ich habe keine Ahnung, es interessiert mich auch nicht 72%
Nein, ich kenne mich aus und es interessiert mich 16%
sonstiges 13%
Ich kenne mich zwar etwas aus, aber nur durch meine Kinder 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich habe keine Ahnung, es interessiert mich auch nicht
 Inzwischen geht es mir genau so. Und wenn ich doch mal was "neues" höre, dann finde ich, dass das auch irgendwie alles gleich und belanglos klingt.

Das liegt daran, das der Songinhalt nicht für Erwachsene geschrieben wird, sondern für Leute, die ihren Platz im Leben erstmal noch finden müssen. Wird man älter, dann will man Lieder mit Tiefgang und das Oberflächliche wird abgelegt. In den Songs der Kids heute gehts um Lifestyle, um Gewalt, ums Poppen und Party machen. Wenn man erstmal ein gewisses Alter überschritten hat, dann braucht man das alles nicht mehr. Die Interessen verlagern sich. Wenn du als junge Person jede Woche am Party machen bist, dann ist das bei den Leuten in deiner Umgebung genau so. Jeder will dazu gehören, jeder macht das selbe, fast jeder hört das selbe. Nur wenige Jugendliche und junge Erwachsene haben einen gefestigten Musikgeschmack.

Ich habe früher auch alles Querbeet gehört. Hauptsächlich Charts und Co. Heute widern mich die Charts an. Deutsch Rap oder Gangster Rap ist dermaßen ätzend, das mag ich nicht hören. Und das was amerikanische Künstler so machen, das hört sich alles irgendwie gleich an. Die Musikindustrie ist auch so schnelllebig geworden. Früher war ein Song über ein halben Jahr und länger in den Charts. Welches Lied schafft das heute schon? Es klingt alles irgendwie gleich. Es muss sich schnell verkaufen, denn das nächste liegt schon in den Startlöchern.

Ich selber habe jetzt auch einen gefestigten Musikgeschmack. Meine Lieblingskünstler sind Enya, The Dead South, Pentatonix und Avi Kaplan. Querbeet höre ich auch noch, aber das sind Songs die ich mir zusammengestellt habe in den letzten Jahren hauptsächlich im Bereich Gothic und New Age. Ich breche hin und wieder auch aus meinem Bereich aus, dann höre ich Klassik, Klaviermusik und Jazz. Ausbrechen tue ich immer dann, wenn es mir nicht gut geht und ich irgendwie runter kommen muss.

sonstiges

Ich habe schon lange aufgehört, mich mit den Charts zu befassen, das ist alles nicht (mehr) meine Musik. Keine Ahnung, ob das ein Generationenthema ist oder einfach, dass man weniger mir dieser Musik in Berührung kommt als z.B. in der Schule, wo man sich imho viel mehr austauscht als auf der Arbeit.

Mir persönlich gefällt die heutige Musik gar nicht mehr, dieser ganze Rapdreck und das neudeutsche Gejänger ist für mich das Grauen. Ich höre Rock und Metal (was vielleicht für andere das Grauen ist ...) und das findet eh wenig in den Charts statt.

Von daher: sollen machen was sie wollen, juckt mich nicht.

Gruss

sonstiges

Ich schaue mir die Liste jede Woche an, höre mir die Lieder aber nicht an.

Ich habe keine Ahnung, es interessiert mich auch nicht

Ich habe noch nie Chartmusik gehört. Zumindest nicht aktiv, ab und an hört man ja sowas aus versehen, wenn man mal das eigene Haus verlässt.

Ansonten gibt es bei mir nur Stromgitarrenlärm.