Karate Taekwondo zur Selbstverteidigung ?

6 Antworten

Beides Stile die gute Voraussetzungen bieten. Bei Taekwon-Do favorisiere ich den alten klassischen Stil, dass olympische System ist mir trotz Vollkontakt zu einseitig, nur Kicks und zu versportlicht. Nur meine Meinung, ich will niemanden in seiner Begeisterung für diesen Stil verletzen oder beleidigen. Aber da habe schon das Stichwort für das "Aber" bei Karate und Taekwon-Do für die Eignung zur Selbstverteidigung geliefert. Durch wettkampfbedingte Regeln beim Kampftraining, das meist für die entsprechenden Turniere ausgelegt ist, geht dabei für echtes Kämpfen auf der Straße einiges verloren. Obwohl richtig gute Karateka und Taekwon-Do-In hervorragende Athleten sind. Viele Schulen oder Vereine der beiden Stile beschäftigen sich aber auch explizit mit Selbstverteidigung, soweit so gut. Ja, geeignet sind beide Stile. Trotzdem muss man für den Ernstfall/die Gefahr von Schlägereien die Selbstverteidigung auch richtig trainieren. Da zitiere ich gerne, ich weiß ein ganz anderer Stil, einen Wing Tsun Großmeister: "Um richtig kämpfen zu lernen muß man neben seiner Technik auch so hart trainieren wie Boxer, Kickboxer, Thaiboxer." Jetzt könnte man sagen warum trainiere ich nicht gleich nur Kickboxen, Thaiboxen oder MMA? Weil Karate und Taekwon-Do hervorragende Stile des Kampfsports und der Kampfkunst sind. Beide machen stark und sind, mal wieder meine Meinung, wunderschön, haben viel zu geben. Und wo ist das Problem? Ich kann doch Karate und/oder Taekwon-Do betreiben und mich trotzdem explizit mit Selbstverteidigung beschäftigen und hart trainieren. Wie oder beim Kickboxen oder Boxen. Es gibt heutzutage sehr gute Schutzausrüstungen, also anlegen und hart trainieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin auch Sportübungsleiter mit viel Praxis

Hallo mein Guter.
Tatsächlich kannst du manches aus einigen Kampfsportarten nutzen. Vieles ist aber eben nur als Sport gedacht und nicht zur Selbstverteidigung auf der Straße. Dafür kann ich dir nur einige Bücher empfehlen, die genaue Techniken beschreiben, wie man im Ernstfall sicher und schnell, wenn auch manchmal unorthodox, einen Angreifer abwehrt. Habe selber einige solcher Bücher. Diese Art von Büchern lassen sich ganz einfach bei Google oder Amazon finden.
hoffe das hilft :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gamer2005 
Fragesteller
 22.09.2021, 22:39

Naja also ich wollte eher wissen, ob man bei solchen Sportarten auch die Selbstverteidigung lernt?

0
MartinGuenther5  22.09.2021, 22:42
@Gamer2005

Nicht unbedingt. Vieles ist nur Show und für einen Sport mit Schiedsrichter und Regeln geeignet. Als Selbstverteidigung wird dir das wenigste davon was nützen.

0
Lowkickmaster3  23.09.2021, 15:53
@Gamer2005

du kannst kämpfen nicht aus büchern lernen, du brauchst wirklich sparring mit anderen Leuten, selbst wenn du es überhaupt alleine auf die reihe kriegen würdest die techniken vernünftig zu lernen

2

Vielleicht wird dich die Information überraschen, dass es nicht "die beste" Kampfsportart zum Zweck der Selbstverteidigung gibt. Gerät beispielsweise ein unbedarfter Angreifer an einen lange trainierten Judomeister oder Ringer, so wird er sich vielleicht noch fragen, welcher Orkan ihn da gerade aus seinen Schuhen gehoben und ins Gras gedonnert hat, bevor er dann im Würgegriff sanft ins Reich der Träume segelt.

Jetzt bin ich persönlich seit rund 25 Jahren im Shotokan-Karate zuhause, zuletzt auch ein paar Jährchen als Übungsleiter. Daher weiß ich aus der langen Trainingszeit, dass es nun einmal Grundschultechniken gibt ,die man einfach zu lernen hat - aber auch vielfältige wirksame Anwendungsformen im Freikampf und darüber hinaus eben allein zum Zwecke der Selbstverteidigung, letztere sind dann Techniken, die aufgrund ihrer Gefährlichkeit im Freikampf nicht erlaubt sind. Aber es gibt sie - und wenn man sie in vernünftiger Weise trainiert und verinnerlicht, hat man in Hinblick auf die Selbstverteidigung ein gutes Basiswissen. Der Vorteil speziell bei Karate-Techniken ist der, dass man den Kampf mit nur einer bis zwei Techniken beenden kann, bevor man sich überhaupt erst am "Kittel reißt".

Und das alles braucht natürlich seine Zeit. Begegne daher Versprechungen wie "unbesiegbar in 24 Stunden" gerne immer mit einer gesunden Skepsis. Gerade das Krav Maga erlebt derzeit einen immensen Hype, dies mit der direkten Folge, dass man in diesen Systemen binnen kürzester Zeit zum sogenannten "Instruktor" werden konnte und kann. Da werden also oftmals Übungsleiter eingesetzt, die selbst das Kampfsportsystem erst ein halbes Jahr betreiben. Stell dir nur einmal vor, du machst deinen Führerschein - und dein Fahrlehrer ist ein blutiger Fahranfänger!

Ich persönlich kann dir das Karate nur wärmstens empfehlen, auch wenn ich evtl. ein bisschen parteiisch bin. Außerdem lernst du dabei einerseits, dich erst gar nicht in Situationen zu begeben, in denen man sich prügeln muss und andererseits (fast noch wichtiger), seine Umgebung immer mit wachen Augen - aber nicht unbedingt mit Absicht - im Blick zu halten.

Und zuletzt: In jedem Kampfsportsystem braucht es rund 2 bis 3 Jahre, bis du auch in Sachen "Selbstverteidigung" etwas Brauchbares in den Händen hältst.

Good luck!

Woher ich das weiß:Hobby – 1. Dan Shotokan-Karate, ehem. Übungleiter

Lowkickmaster3  23.09.2021, 15:55

oh gott immer diese shotokanleute die denken sie könnten kämpfen... mach vollkontakt. oh immer diese techniken, die "zu tödlich fürs training" sind...immer wieder lustig XD XD

0
Petekramer  24.09.2021, 09:09
@Lowkickmaster3

Oh Gott, immer diese selbst ernannten Super-Experten, die in alle möglichen Stilrichtungen mal ihre Nase eintauchen - aber nichts mit Konsequenz verfolgen und sich stattdessen für den Nabel der Welt halten. Wie oft habe ich solche Strategen schon gesehen, ich kann es kaum mitzählen....mit dem Mund Weltmeister - kriegen aber ansonsten kaum PS auf die Straße...

1
Lowkickmaster3  24.09.2021, 09:29
@Petekramer

Du hast doch keine Ahnung was ich trainiert habe, ich habe 11 Jahre Kyokushin (ja karate kann man auch vollkontakt machen) gemacht und bin derzeit beim MMA striking wo ich mich zur Zeit hauptsächlich aufs Boxen fokussiere. Sry, aber echte Kämpfe sind nicht nach einzelnen Treffern beendet und da hört dein Sport auf.

0
Petekramer  24.09.2021, 11:00
@Lowkickmaster3

Okay, also: du machst mal 11 Jahre dies, dann mal wieder das - und jetzt ist halt mal das Boxen dran. Gut so - kein Problem, ein toller Sport!

Aber genauso despektierlich, vorurteilsbehaftet und kenntnisfrei, wie du über den Shotokan-Stil sprichst, könnte ich über Kyokushin sagen: "- Ach, das sind doch diese Schmalspur-Kämpfer, die nur zwei Techniken beherrschen: Gedan-Mawashi-Geri und Oi-Zuki. Und dann stellen die sich voreinander hin und hauen sich im stetigen Wechsel aufs Bäuchlein und treten sich gegen die Beine, bis einer von beiden genug hat. Langweilig!"

So etwas käme mir aber nicht über die Lippen, weil es nichts anderes wäre als kenntnisfreier Stuss. Aufgrund meiner jahrzehntelangen Erfahrungen weiß ich eben, dass es den "überlegenen" Stil nicht gibt. Was es aber gibt, sind überlegene Kämpfer - und zwar in allen Kampf- und Stilrichtungen. Ein langjähriger Shotokan-Kämpfer mit Wettkampferfahrung weiß sehr genau seine Techniken zu dosieren. Er kann im Wettkampf fair kämpfen und seine Technik vor dem Ziel punktgenau stoppen. Er kann aber auch in Selbstverteidungssituationen punktgenau stoppen - nur macht er das dann 5 cm hinter dem Ziel. Resultat: K.O. des Gegners in 0,5 Sekunden.

Seinen eigenen Stil als den "überlegenen" zu bezeichnen, ist am Ende nichts weiter als ein reines Anfängerverhalten. Ich wünsche dir aber weiterhin good luck und viel Erfolg beim Boxen. Wirklich ein toller und vielseitiger Sport!

0
Lowkickmaster3  24.09.2021, 11:17
@Petekramer

Also erwartesr du etwas zu können obwohl du es nie gemacht hast, interessant, leb weiter in deiner Illusion. Ich bevorzuge es auch beim Training meine Techniken nicht abzustoppen sondern wirklich zu kämpfen, im Kyokushin (11 Jahre sind mehr als genug) ist es vollkontakt und man kämpft eben bis zum KO, was mich eben gestört hat ist das Fehlen der Schläge zum Kopf und somit ein großer Teil des Realismus. Und natürlich gibt es sowas wie überlegene stile, ein schlechter ringer könnte in Sekunden einen großartigen Boxer aufgrund der fehlenden defensive der takedowns im Boxen besiegen, ist er deshalb ein schlechter Kampfkünstler? Nein.

Ich habe viel rumprobiert auf der Suche nach dem richtigen, was völlig in Ordnung ist, jetzt habe ich es gefunden und trainiere es mit großer Leidenschaft, außerdem ist es durchaus ein Vorteil mehr als einen Stil zu beherrschen. Und wie gesagt du hast wahrscheinlich noch nie einen Schlag ins Gesicht abbekommen (zumindest nicht mit Absicht oder in einem Kampf), also erwarte nicht, dass du weißt wie du darauf reagieren würdest, in einem K1 Kampf (trainiere primär nach K1 und Box Regeln) würdest du nämlich nach dem ersten richtigen Treffer draufgehen weil du es nicht gewohnt bist und nicht kennst.

Train like you fight.

0
Petekramer  24.09.2021, 11:31
@Lowkickmaster3

Ich sagte ja bereits: "Du bestätigst gerade mit jedem Wort die Richtigkeit meiner obigen Aussage." Und das immer deutlicher.

0
Lowkickmaster3  24.09.2021, 11:44
@Petekramer

nichts als lehres gerede, du hast nie wirklich gekämpft und alles was du von dir gibst ist reine theorie, die aber nicht der realität entspricht. im übrigen habe ich gar nichts bestätigt, du versuchst meine person für dich runterzusetzen, weil dir meine aussagen nicht gefallen und du ihnen auf die art die kraft entziehen willst. vllt solltest du mal darüber nachdenken wie und ob du überhaupt gekämpft hast

0

An Anfang nicht. Da musst Du ein wenig lernen und Üben. Zusätzlich wären 1-2 SV-Kurse ratsam.
Aber das alles trifft auf alle Kampfsportarten zu.

Woher ich das weiß:Hobby – Braungurt in 2 und Blaugurt in 1 Stilrichtung

beides suboptimal den zweck. boxen ,k1 ,muay thai und MMA sind deutlich besser dafür geeignet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Boxer auf Wettkampfniveau, seit einiger Zeit MMA

Jinlongaorongh  05.10.2021, 16:23

Krav Maga denn die haben eine Geschwindigkeit drauf man sollte sich ja schnell verteidigen

0
Lowkickmaster3  05.10.2021, 18:53
@Jinlongaorongh

nen scheiß haben die, die können sich nichtmal aus ner nassen papiertüte frei kämpfen, letzter müll zum kämpfen oder zur Selbstverteidigung

0
Jinlongaorongh  06.10.2021, 16:29
@Lowkickmaster3

Aber das ist doch extra nur für die Selbstverteidigung gedacht weiß nicht genau hat nur mal ein Freund erzählt und videos gezeigt

0
Lowkickmaster3  07.10.2021, 09:34
@Jinlongaorongh

Ich war nh halbes Jahr in sonem Verein und wenn man sich im Internet umsieht findet man nur denselben Kram, es gibt nichts was „speziell zur Selbstverteidigung” ist, du brauchst Erfahrung, Menschenkenntnis, Selbstvertrauen und vorallem kämpferisches können, außerdem ist ein Pfefferspray gut. Das alles bekommst du in keinem dieser Kurse, im MMA lernst du kämpfen und das bringt Selbstvertrauen und andere Fähigkeiten und Eigenschaften die dir in solchen Situationen helfen.

1