Kaputte Haare tönen/färben?

7 Antworten

Wenn es geht, gönne deinen Haaren zunächst etwas "Ruhe". Pflege sie ordentlich und verzichte eine zeitlang auf ständiges Glätten damit sie sich erholen können. Dann kannst du sie meiner Meinung nach ruhig nochmal färben. Beim Nachfärben dann nur den Ansatz färben lassen und nicht ständig wieder die ganzen Haare (weil du vielleicht doch eine andere Farbe willst).

Wenn du deine Haare glättest, solltest du auch immer einen Hitzeschutz verwenden.

Pflege ist das A und O für schöne, gesunde Haare.

du solltest dir vorallem den spliss erstmal wegschneiden lassen, da sich spliss immer weiter nach oben frisst. je länger du wartest, desto mehr muß halt dann ab. tönen/färben ist immer schädlich, egal ob deine haare gesund sind oder nicht. nur wenn sie kaputt sind, ist es halt noch schädlicher.

Es wird die Haare noch mehr zerstören. Aber wenn du die Spitzen schneidest und dann tönst/färbst geht das glaube ich. Kommt drauf an WIE kaputt deine Haare sind. Spreche am besten vorher mit deinem Friseur. Viel Erfolg!

Soweit ich weiß ist Farbe sehr belastend für die Haare. Besonders wenn man sie heller machen will als deiner natürliche Haarfarbe. Ich würde dir raten erstmal deine Spitzen abzuschneiden, eine Pause mit dem Glätten zu machen und deine Haare gut zu pflegen. Und dann kannst du dir das mit dem Färben nochmal überlegen.

Erstmal den Spliss raus, durch das Glätten sind die Haare allerdings schon am Ansatz geschädigt, kann sein, das die Farbe sehr unregelmäßig wird. Lass Dich vom Friseur beraten.