Kann man die Bpm bei einem Acapella oder bei deinem beat ändern?

3 Antworten

Ja, das ist möglich. Das Tempo ist veränderbar und/oder die Tonhöhe. Allerdings hängt es von vielen verschiedenen Faktoren ab wie gut das Ergebnis wird. Zum einen, ob schneller oder langsamer oder höher oder tiefer, welchen Wert also Menge der Unterschied ist. Oder wenn z.B. Instrumente viele Obertöne erzeugen, zum Beispiel ein Saxophon, kann das Ergebnis furchtbar werden.

Die meisten DAWs können das. Wahrscheinlich auch Audacity. Das kostenlose Audiobearbeitungsprogramm. Manche sind besser manche schlechter.

hey,

kannst du die Frage bitte etwas detaillierter erklären? Suchst du nach einem Programm, was die Lieder verändern kann oder fragst du im allgemeinen?

Also prinzipiell können von jedem Musikstück die bpm verändert werden. Beats per Minute ist ja nur eine Tempoangabe. Natürlich kann jedes Lied auch langsamer oder schneller gespielt werden. Beim beschleunigen oder verlangsamen einer Audioaufnahme ist das natürlich komplizierter, da die schon bestehenden Klänge beispielsweise bei einer höheren Bpm Zahl nach oben gepitched werden. Ich glaube das Gerät heißt Traktor, mit dem man Songs so bearbeiten kann.

Sag mal bitte, was du genau machen willst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Musiker mit 20 Jahren Erfahrung

NeFrageMinJung 
Fragesteller
 23.02.2020, 13:34

Ich würde gerne ein Acapella mit 89bpm auf eines mit 83bpm legen können

1
DrunkenHolger  23.02.2020, 13:42
@NeFrageMinJung

Also du hast 2 Acapella Stücke und möchtest die übereinanderlegen? Ok ich kann mir jetzt gerade nicht vorstellen, wie das klingen soll aber dafür brauchst du auf jeden Fall ein extra Programm. Zum Üben meiner Gitarrensolis benutze ich das Programm Anytune. Da kann ich das Lied langsamer abspielen, um die schnellen Fingerparts langsamer üben zu können. Googel mal nach Programmen, die das können ohne den Pitch zu verändern.

0