Kann ich verhindern das ein Moslem meine Organe bekommt wenn ich einen Spendeausweis habe, Sonderwüsche bsw.?

8 Antworten

Du kannst nicht entscheiden, wer aus Deinem Körper Organe kriegt. Es gibt aus ärztlicher Sicht eine Warteliste, nach der gilt: wer dran ist, ist dran (falls nicht grad mal wieder ein Betrug läuft) - auch Mörder, Vergewaltiger und Kinderschänder im Knast, da wird keine Ausnahme gemacht (dies ist kein Spruch, das ist wahr).

Nicht dass Du nun denkst, ich würde Moslems in diese Gruppen mit einreihen wollen. Die Menschen können ja so religiös sein, wie sie wollen, solange sie niemand anderen damit schaden. Moslems, die WIRKLICH informiert sind über ihre Religion und danach leben, sind friedliche und freundliche Menschen, die anderen ihre Freiheit lassen.

Möglicherweise verwechselst Du da was und schmeißt echte Moslems in den Topf mit hohlköpfigen Idioten, die sich von irgendwelchen machtbesessenen, kriminellen Fanatikern ihre hohle Birne mit Quatsch vollfüllen lassen und den Quatsch für wahr halten.

.

Ich hoffe für Dich, dass Du Dich zum Thema der sogenannten "Organspende" vollumfänglich informiert hast. Es ist ja wichtig für Dich zu wissen, dass Dir die Organe rausgeschnitten werden, während Du noch lebst - und das allgemein ohne Narkose und ohne Schmerzmittel, sondern nur mit muskellähmenden Medikamenten, so dass Du Dich nicht mehr bewegen und auch nicht schreien kannst (Narkose ist nur in der Schweiz Pflicht, naja und warum wohl: weil die sogenannten O-spender lebendig sind).

Wichtig für Dich zu wissen ist auch alles über den "Hirntod", auf den sich in der Transplantationsmedizin berufen wird, und dass viele dieser sogenannten "Hirntoten" schwerstkranke Patienten sind, die dringends behandelt werden müssen, um wieder gesund zu werden. - In meiner Antwort auf die Frage

Ist es möglich, dass man bei der Organspende Schmerz empfindet?

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-moeglich-dass-man-bei-der-organspende-schmerz-empfindet?foundIn=answer-listing#answer-174939305

empfehle ich unter anderem das Interview mit Professor Coimbra auf YouTube. - Du findest in meiner Antwort dort auch andere Infos. Klick auch meine Antwort an BossMoss an.

Bitte pass gut auf Dich auf.


Chifaa  07.07.2020, 03:19

Danke,jetzt muss ich keinen langen Kommentar mehr schreiben xD. Ich bin selber Muslima und finde es echt schade so etwas gelesen haben zu müssen. Du hast in deinem Kommentar zu 100% Recht denn Gläubige Muslime oder generell Muslime sind friedlich. Klar gibt es Terroristen aber es ist eine Sünde zu töten solange es nicht nötig ist. (Im Krieg) Und da wir Muslime nicht angegriffen worden sind und diese Terroristen dennoch unschuldige Menschen töten widersprechen sie sich selber.

Wollte das nur gesagt haben.

2
Royalknigztx07  27.07.2020, 01:51
@Chifaa

Und wir wünschen uns auch noch nach jedem Gebet, Gesundheit für jeden,und er?

0

Du hast keinerlei Recht zu bestimmen, wer deine Organe bekommt, außer du spendest lebens direkt an einen Verwandten.

So ist es auch gut und richtig.

...dafuq was geht mit der Welt falsch.


Man kann generell Sonderwünsche äußern wie zb bestimmte Organe nicht freizugeben etc. Frag halt mal in der Apotheke nach, da kanns du sowas bekommen, ich glaub aber nicht dass du auswählen kannst wer deine Organe bekommt und wer nicht! Aber wenns dir so wichtig ist, nachfragen bei denen kostet nichts auch wenn das ziemlich intolerant ist


cyracus  21.10.2015, 01:53

Nee, die sogenannten "Spender" können das nicht entscheiden - dazu gibt es eine Warteliste, die nur nicht funktioniert, wenn mal wieder ein Betrug läuft.

(Nicht missverstehen, ich bin NICHT für O-spende.)

0

zum Glück nicht, wäre ja noch schöner. Entweder zu spendest deine Organe nach deinem Tod weil du sie nicht mehr brauchst, oder du lässt es. 


cyracus  21.10.2015, 01:55

Es wird nur BEHAUPTET, die Organe würden NACH dem Tod gespendet. Es werden zum Zwecke der Transplantation lebende Organe gebraucht, und die kriegt man nur aus lebendigen Menschen. - Und solange ein Mensch lebt, braucht er seine Organe selbst.

0
Leisewolke  21.10.2015, 16:38
@cyracus

wo hast du das denn her ?? Natürlich gibt es auch die Möglichkeit einer Lebendspende, jedoch nur unter Verwandten

0
Leisewolke  21.10.2015, 16:52
@cyracus

lebende Organe gibt es nur aus lebenden Personen ist falsch! Personen die Organspender sind, werden nach ihrem (von 3 Ärzten) festgestellten Tod künstlich mit Maschinen am Leben gehalten, bis geeignete Empfänger gefunden sind (siehe Eurotransplant). Nach der Organentnahme werden die Maschinen ausgestellt. Mach dich mal im Internet schlau.

0
cyracus  21.10.2015, 17:15
@Leisewolke
Nach der Organentnahme werden die Maschinen ausgestellt.

Klar - wozu auch eine leergeräumte Hülle an Maschinen anschließen ...

Abgesehen davon, dass gemäß den offiziellen Vorgaben die "Hirntod"-Diagnosen zum großen Teil falsch sind - google mit

hirntod diagnosen falsch

und gib diese Worte auch in die Suchleiste auf YouTube ein, empfehle ich Dir die Interviews mit Professor Coimbra und Professorin Manzei auf YouTube mit den Titeln

Der tödliche Apnoetest  (nimm das 18-Min. Video)

und

Interview Professor Manzei

Nur weil das Gehirn sparsam mit der Energie umgeht zum Zwecke der lebenserhaltung und keine messbaren (!!) Hirnströme aussendet, ist ein schwerkranker Patient nicht tot, sondern muss dringendst behandelt werden.

Mach dich mal im Internet schlau.

freundliches dito.

0

Da das rassistisch wäre, kannst du Menschen nicht wegen ihrer Religion, Herkunft, Hautfarbe, oder sexuellen Präferenz ausschließen.

Sonderwünsche kannst du nur in dem Sinn äußern, das du deine potenzielle Organspende, auf ausgewählte Organe beschränkst.

Der Empfänger kann leider auch keine Wünsche äußern, was die politische Einstellung des Spenders betrifft.