Kann ich mich Katholisch nennen?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Du bist katholisch 46%
Anders 38%
Du bist wenn dann katholisch 15%
Bist nicht kath. 0%

5 Antworten

Anders

Wer sich zu etwas bekennt, sollte vorher geprüft haben, was ihn für Folgen erwarten. Die Hingabe und Taufe bedeutet, den Willen Gottes zu tun. Herkömmliche Kirchen tun das nicht, sie wissen nicht einmal was der Wille Gottes sein soll. - Alles Liebe!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frieden drängt mich die Bibel zu erforschen.
Du bist wenn dann katholisch

Erst, wenn du dich taufen läßt. Vorher nicht. Wenn die Taufe geplant ist, könnte man sagen "katholischer Anwärter", oder Katechumene.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.
Du bist katholisch

Du gehörst nicht der katholischen Kirche an. Du fühlst dich aber mit dem katholischen Glauben eng verbunden. Wenn du irgendwo deine Konfessionszugehörigkeit angeben sollst, müsstest du konfessionslos schreiben. Persönlich kannst du dich aber natürlich als katholischen betrachten.

Du bist katholisch

du fühlst dich schon als katholisch aber dir fehlt noch die Taufe. Dann bist du es vollständig.


THWHelfer187 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:16

ok danke

0
Du bist wenn dann katholisch

Katholisch ist eine Haltung die sich um täglichen Leben widerspiegelt. Katholisch ist jemand der die Gebote Gottes hält.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – war Gott hassender Atheist dann Protestant nun ewig Katholik