2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Damit diese App gut arbeiten kann musst du zunächst einen guten Text eingeben, der zumindest gut verständlich und aussagekräftig ist.
Dann ist der von der App ausgegeben Text noch zu prüfen, ob die eigentliche Aussage verdeutlicht oder verfälscht wurde.

Eine große Erleichterung ist die App demnach nicht.

Hier mal der von der App erzeugte Text, den sie aus meiner Antwort gemacht hat:

Damit die Anwendung ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie zunächst mindestens leicht verständlichen und aussagekräftigen Text eingeben.

Anschließend muss der von der Anwendung ausgegebene Text überprüft werden, um festzustellen, ob die tatsächliche Aussage geklärt oder gefälscht wurde.

Daher ist die Anwendung keine große Erleichterung.

Lehrer sind in der Regel recht aufmerksam. Massenweise Zitatnachweise und Quellennachweise aus mehreren Quellen ergibt zwar nicht unbedingt eine gute Note kann aber ,bei gewisser Eigenleistung, mindestens eine ungenügend und oft eine mangelhaft verhindern.

Es gibt sicher Plagiatfinder die das Plagiat trotz des Täuschungsversuchs mit der App herausfinden können. Du kannst die App evtl. trotzdem benutzen um einen Satz umzuformulieren aber die Quelle wird in deinem Aufsatz direkt hinter diesem Satz stehen mit dem Zusatz (vgl. Quelle xyz) hoffe ich.