Kann es wirklich sein, dass man im eigenen Garten nicht mehr gießen darf?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Gießen kann verboten werden, weil 87%
Gießen kann nicht verboten werden, weil 13%

21 Antworten

Gießen kann verboten werden, weil

die trinkwasserversorgung ist viel wichtiger als deine Blumen. Menschen würden sterben wenn es zu wenig Wasser gibt auch die ganzen hygieneanlagen könnten nicht mehr funktionieren und alle Toiletten würden verstopfen.

Wenn es zu wenig Wasser gibt müssen als erstes die Blumen dran glauben.

Gießen kann verboten werden, weil

Wenn das Trinkwasser knapp wird, kann der Staat es verbieten.

Deshalb habe ich mehrere Regenwasserfässer im Garten und sammle schon seit Jahren Regenwasser, auch vom Dach des Gartenhauses.

Woher ich das weiß:Hobby – Eigener Garten, Pflanzenanzucht, Gartenpflege
Gießen kann verboten werden, weil

Wasser kann natürlich rationiert werden, wenn es sehr knapp wird und jegliche Verschwendung kann verboten werden. Das bedeutet, dass Wasser nur für bestimmte Dinge verwendet werden darf und nicht mehr zb für den Rasen.

Dann spielt es keine Rolle, wieviel man in seinen Ziergarten investiert hat - wenn Wasser knapp ist, muss gespart werden und zwar dort, wo Wasser eigentlich unnütz ist, nämlich im Bereich der Zierpflanzen.
Darüber hinaus könnten Vorschriften ob und falls ja wie zb ein Gemüsegarten gewässert werden darf, erlassen werden.

Vorschriften dieser Art gibt es bereits in einigen westlichen Ländern - und ich sehe das auch als sinnvoll an.

Gießen kann verboten werden, weil

Sicher geht das. Wir brauchen Wasser zum, Essen und trinken.

Wenn ich höre Leitungswasser, frag ich mich ob du jemals zur Schule gegangen bist. Wer bitte ist so Krank mit Leitungswasser zu gießen? Das einzige was bei uns Leitungswasser bekommt, ist mein Zierbrunnen. Der verdreckt sonst zu schnell. 10 Liter für 3 Wochen.

Ich hab am Haus 2 x 2000L

am Carport 1 x 420l

und am Gartenblockhaus 1 x 200l Was definitiv viel zu wenig Kapazität ist.

Und die sind

VOLL!

Randvoll mit der Kanne zieht der Unterdruck das Wasser raus.... Die zwei Großen sind seit gestern abgeklemmt, das bringt das Wasser in ein Drainagerohr. unter dem Boden.

Weil ich weder die Wiese wässere, die kommt seit 30 Jahren wieder hoch. (spart das Mähen) Noch derzeit meine Rosen oder Kletterwand.

Was Wasser bekommt, ist das Gemüse/Beeren, die Sommerpflanzen, Gerade gepflanzte Dahlien, Hortensien. Was es ohne nicht schafft.

Ich wohne in Mitteldeutschland. Nicht vor einem Gebirge.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten

Jochen5 
Fragesteller
 18.08.2022, 16:01

Nicht jeder hat die Möglichkeit mit Regenwasser zu gießen

0
Yapyapyap733  18.08.2022, 16:05
@Jochen5

Vielelicht nicht in so großen Mengen, aber jeder kann übers Jahr Regenwasser sammeln und im Sommer nutzen... wirklich jeder mit eigenem garten

2
ano78577  18.08.2022, 16:11
@Jochen5

Du hast geschrieben "großer Garten und viel Vermögen steckt im Garten". Dann kann man auch mal an Regentonnen und Wassertanks denken.

2
MarSusMar  18.08.2022, 16:36
@Jochen5

Und woran hapert es bitte? Wer hier wegen einem Ziergarten jault sollte ne Regentonne aufstellen können oder muss da erst jemand vorbei kommen? und das machen?

Das spart zusätzlich das Geld fürs Regenabwasser.

Wir haben schlicht die Fallrohre abgesägt. Beckmann Tonnen geholt in die geht es über ein Doppelknie rein.

1
MarSusMar  18.08.2022, 16:49
@Jochen5

Die können übrigens durch die Foliensäcke draußen bleiben, das Wasser nimmt man von oben ab so hab ich sie vom Herbstregen drei Viertel voll, genug, dass das Eis hochkommen kann ohne den Deckel hochdrücken zu müssen.

0

Natürlich kann das verboten werden, wenn die Trinkwasserstände weiter sinken. Das macht auch durchaus Sinn.

Dass kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Man kann ja nicht von jemanden verlangen, dass er seinen eigenen Garten vertrocknet. Da geht ja ansonsten alles kaputt.

Dann such es Dir aus, wer verdursten soll: Du oder deine Pflanzen?