Kann Banause auch community experte werden?

8 Antworten

Von Experte Raoul Zanzara, UserMod Light bestätigt

Leider ist ein Expertentitel keine Qualitätsgarantie. Jemand, der sich in einem Themengebiet auskennt, bekommt eher mehr hilfreichste Antworten, die schließlich zu einer Nominierung für den Titel führen.

Die Qualität ist aber nur ein einzelner Faktor, der zu mehr Auszeichnungen führt.

  • Manche Fragesteller zeichnen die Antworten aus, die ihrer Meinung oder dem, was sie lesen wollen, entsprechen, auch wenn es falsch ist.
  • Einige lassen sich auch davon blenden, wenn eine Antwort zwar klug klingt, aber inhaltlich völlig Quatsch ist.
  • Es gibt auch welche, die Sterne nach Sympathie vergeben.
  • Außerdem machen sich nicht alle so sehr Gedanken über die Auswahl der der hilfreichsten Antworten und vergeben es an die nächstbeste.
  • Es ist auch nicht immer eine sinnvolle Antwort dabei.

Wenn z.B. für den Titel 50 Sterne in einem Jahr nötig sind und jemand nur 49 Antworten gibt, die dafür hochwertig sind, ist die Chance auf den Titel 0. Aber wenn jemand sehr viele Antworten gibt und zudem vielleicht noch beliebt bei den Fragestellern ist, steigt die Chance auf eine Nominierung, auch wenn die Antworten Quatsch sind. Bei der anschließenden Überprüfung durch das Community Management wird nicht der Inhalt überprüft, sondern hauptsächlich ob die Richtlinien eingehalten wurden.

Zudem, wenn man sich in einem Teilgebiet auskennt, muss man sich deswegen nicht unbedingt auch bei allen Fragen zu dem Thema auskennen. Einige Themenbegriffe sind sehr weit, z.B. Wissenschaft oder Technik, oder haben mehrere Bedeutungen, z.B. habe ich durch meine Antworten auf Mathematikfragen den Titel im Thema Beweis bekommen. Aber dadurch werde ich auch als Experte gekennzeichnet, wenn es um einen Beweis vor Gericht geht.

Zu jedem größeren Thema werden auch immer wieder Fragen gestellt, die leichter zu beantworten sind, mit denen man auf Dauer auch ziemlich viele Sterne einfahren kann, z.B. reicht es in Mathematik, die (Hausaufgaben-)Fragen auf Unterstufenniveau zu beantworten. Bei Meinungsumfragen zu einem Thema muss man sich auch nicht unbedingt auskennen, um auf eine Frage antworten und ausführlich seine persönliche Ansicht schildern zu können. Da einige Fragen häufig gestellt werden, kann man da auch weitgehend immer wieder die gleichen Antworten geben. Das heißt aber noch lange nicht, dass man auch kompliziertere Fragen zu dem Thema beantworten könnte.

Das Thema Community-Experte war schon immer ein Reizthema.

Hallo vergissmeinet7,

Ich habe das mal aus den meist gestellten Fragen kopiert:

Wie werde ich zum Community-Experten auf gutefrage?

Die Ernennung zum Experten erfolgt in drei Schritten: Nominierung, Prüfung und Verleihung (oder auch Ablehnung) des Titels:

Nominierung

Du wirst automatisch für den Titel „Community-Experte“ nominiert, sobald Du zu einem Themenbereich innerhalb von 12 Monaten die erforderliche Anzahl an Hilfreichsten Antworten gegeben hast.

Prüfung

Nach der automatischen Nominierung prüfen wir Deine Beiträge anhand verschiedener Kriterien. Dazu zählen beispielsweise das sprachliche und inhaltliche Niveau der Antworten, die Einhaltung der Richtlinien sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Nutzern.

Verleihung oder Ablehnung

Wenn Deine Beiträge geprüft wurden, wirst Du persönlich darüber informiert. Dir wird dann entweder der Titel „Experte“ verliehen, oder Du kannst Dich an uns wenden, um von uns zu erfahren, warum es diesmal (noch) nicht geklappt hat. Wir geben Dir gerne Tipps, wie Du es beim nächsten Mal schaffst.

Generell besteht bei einer Nominierung kein Anspruch darauf, Experte zu werden. Die finale Entscheidung liegt beim gutefrage Team.

Welche meiner Antworten zählen für die Nominierung?

Im Nominierungsprozess werden alle hilfreichsten Antworten gezählt, die Du zu Fragen mit Deinem Experten-Thema verfasst hast. Fragen, die inhaltlich zum Themenbereich passen, aber nicht mit dem Thema versehen wurden, werden nicht gezählt.

Einmal Experte, immer Experte?

Nein, denn der Titel „Experte“ steht für stetige, anhaltende Qualität der Beiträge. Als Experte werden Deine Beiträge regelmäßig von uns überprüft, um sicherzustellen, dass sie weiterhin den Qualitätsmaßstäben entsprechen, die wir mit dem Experten-Status verbinden. Richtlinienverstöße und Verstöße gegen die Netiquette können zum Entzug des Experten-Titels führen.

Solltest Du weitere Fragen zum Thema Experte haben, kannst Du uns direkt kontaktieren.

Ich habe von Experten auch schon fragwürdige Antworten gelesen, bis hin zu Propaganda und Desinformation oder sie war schlichtweg falsch! Experte heißt für mich nicht allwissend, du solltest also schon, fundiertes Wissen auf einem Gebiet mitbringen..

L.G. :)

Woher ich das weiß:Recherche

Der Titel "Community-Experte" sagt nichts über die fachliche Expertise aus.
Den Titel kann prinzipiell jeder bekommen, welcher genug Antworten schreibt welche von den Fragestellern als die Hilfreichste (mit dem Sternchen) ausgezeichnet werden.

Etwas anderes ist es beim Titel "Experte", welchen Fachexperten bekommen.
Diese müssen hier ihr Wissen mit nachweisbaren Belegen aus dem "echten leben" bestätigen.

Also im Bereich Politik und im Bereich Religion kommt es oft vor, dass die Community-Experten sich dort nicht so wirklich auskennen.

Ich selbst bin CE im Bereich Schach und im Bereich Brettspiele. Im Bereich Schach kenne ich mich wirklich gut aus, im Bereich Brettspiele kommt es immer stark auf das Brettspiel an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin aktiv auf gutefrage.net

Ja auch User die so eingestellt sind, können CM-Experten werden. Da hab ich schon einige hier gesehen.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß fast alles über GF, gerne teile ich mein Wissen 🤓