Kaffee aus Italien nach Deutschland...

4 Antworten

u.a. diese:

Die Kaffeesteuer ist eine Verbrauchsteuer, die Einnahmen aus der Kaffeesteuer stehen dem Bund zu (Bundessteuer). Besteuert werden Kaffee sowie in das Steuergebiet verbrachte kaffeehaltige Waren. Das Ziel der Besteuerung ist die Beschaffung von Einnahmen zur Finanzierung der Staatsausgaben.

Die Kaffeesteuer beträgt für Röstkaffee 2,19 Euro je Kilogramm und für löslichen Kaffee 4,78 Euro je Kilogramm. Mischungen von Röstkaffee und löslichem Kaffee unterliegen einem Steuersatz entsprechend den in ihnen enthaltenen Kaffeearten. Das Steueraufkommen betrug in den Jahren 2007 bis 2013 bundesweit jeweils rund 1 Mrd. Euro.[1]

Kaffee wird nicht hergestellt er wächst an Sträuchern er wird geröstet

noch dazu musst du ja noch deinen gewinn versteuern, da musste schon paar tonnen kaffe verkaufen um davon leben zu können