Ist Unten am Fluss wirklich für Kinder?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Hängt vom Kind ab 70%
Nein 20%
Ja 10%

7 Antworten

Nein

Definitiv nichts für unter 10-jährige... abgesehen von den brutalen Szenen mit den Hunden, den blutigen Hasenkämpfen und Fivers Todesvision, die die ganze Handlung in Gang setzt, thematisiert der Film nun einmal auch den (natürlichen) Tod, darauf sollte ein Kind dann auch vorbereitet sein.

Ich selbst hatte nach dem ersten Anschauen (mit 12-13?) mehrfach Träume vom "schwarzen Kaninchen", das mir mein Sterbedatum verraten hat (es lag zum Glück falsch! 😂)

Ich finde den Film (und auch das Buch) übrigens phantastisch, aber eine Kindergeschichte ist es einfach nicht

Hängt vom Kind ab

Habe den Film auch als Kind geschaut und fand von Anfang an zwar Brutal aber sehr gut und hatte damit auch keinerlei Probleme. War allerdings da schon in einem reifen Alter und so etwas gut vertragen zu können.

Man kann also sagen wenn die Kinder in einem reifen Alter sind wo sie schon einiges wissen und verstehen, auch das was in dem Film geschieht, ist der Film für Kinder Problemlos in Ordnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Hängt vom Kind ab

Kommt auf das Kind drauf an.

Ich selbst habe den Film das erste Mal mit 6 Jahren gesehen und ich habe ihn absolut geliebt; und tue es heute noch.Allerdings war ich schon als Kind ein großer Fan von düsteren Geschichten,Filmen und ähnliches.

Den meisten Kindern - damals und heute wohl noch mehr - dürfte der Film eher ein mittleres Trauma bescheren.

Hängt vom Kind ab

Ich habe den Film zwar nicht gesehen (ich habe mir nur gerade ein paar Bilder dazu im Internet angeschaut), aber ich bin mir sicher, dass ich als Kind keine Probleme damit gehabt hätte. Es kommt aber auch auf das Kind und das Alter des Kindes an.


Habkenname  05.05.2024, 15:54

Hier kannst du den Film kostenlos und legal auf YT sehen. Das Problem ist für mich eher die geringe Altersfreigabe ab 6 Jahren. Meiner Meinung nach ist der Film eben nichts für Kindergartenkinder eher, was für ältere ab 10 Jahren, da versteht man auch z.b. die ganze Thematik etwas besser.

https://www.youtube.com/watch?v=TxsUh462dhQ&t=411s

Ich habe damals den Film mit 5 +/-1 Jahr gesehen und er hat mich über Jahre nachhaltig verstört. Das Schwarze Kaninchen des Todes war damals für mich z.b. ein böser Geist, der die Kaninchen holt/tötet. Mir war zwar bewusst, dass es den Tod symbolisiert, aber der Tod als Person war für mich, als ich noch ein kleines Kind war, immer eine reale bösartige übermächtige Gestalt, die Menschen tötet.

1
hedgehog1712  05.05.2024, 15:57
@Habkenname

Ich schaue mir den Film jetzt nicht an, aber ja, vielleicht ist die Altersfreigabe ein wenig zu niedrig. Mir hätte das zwar nichts ausgemacht, ich habe in dem Alter nach toten Tieren gesucht, weil ich die Knochen haben wollte, aber anderen Kinder eventuell.

0
Habkenname  05.05.2024, 16:09
@hedgehog1712

Du sollst in ja auch nicht jetzt ansehen. Es ist nur ein Hinweis für dich, da der Film ziemlich sehenswert ist. Außer natürlich, man kann generell nichts mit Animationsfilmen anfangen.

0
hedgehog1712  05.05.2024, 16:14
@Habkenname

Ich schaue generell keine Filme mehr, deswegen wäre das wohl nichts für mich, aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis.^^

0
Habkenname  05.05.2024, 16:23
@hedgehog1712

Huy das hört sich aber ziemlich trist an, jeder benötigt doch etwas Eskapismus.

0
hedgehog1712  05.05.2024, 16:30
@Habkenname

Nein, ich brauche das nicht. Ich kann mit erfundenen Handlungen, egal ob in Büchern oder Filmen nichts anfangen. Es langweilt mich zu Tode.

0
Habkenname  05.05.2024, 16:35
@hedgehog1712

Das ist schon ein bisschen schade, aber solange es deine eigene Entscheidung ist. Du musst es ja schließlich am besten wissen, was dir gefällt und was nicht.

0
hedgehog1712  05.05.2024, 16:40
@Habkenname

Na ja, so war ich eben schon immer. Daran kann man nichts ändern. Ich habe als Kind nicht mal irgendwas gespielt. Wahrscheinlich fehlt mir dazu einfach die Fantasie. Alles, was nicht irgendwie der Realität entspricht, stört mich.🤷‍♂️

0
hedgehog1712  05.05.2024, 16:51
@Habkenname

Laut meiner Philosophie ist der Zustand des "glücklich Seins" eine Illusion und demnach nicht möglich, aber gut, darauf gehe ich jetzt nicht genauer ein.

1