Ist Rohrzucker künstlich hergestellt?

10 Antworten

Ich würde allgemein auf Zucker (egal ob "normaler" Zucker, Rohrzucker oder Süßstoffe) verzichten. Braucht der Körper nämlich nicht und man kann gut ohne leben wenn man etwas auf seine Ernährung achtet.


yatoliefergott 
Fragesteller
 01.12.2016, 15:23

danke, ich habe die letzten Jahre auf jeden Zucker (auch auf Fructose) verzichtet

0
MindCore  01.12.2016, 15:25

Wie willst du denn bitte auf jeglichen Zucker verzichten? Da hast du aber echt wenig gegessen. Selbst Früchte und Brot enthalten Zucker.

0
yatoliefergott 
Fragesteller
 01.12.2016, 15:28

ich habe keine Früchte gegessen und Brot habe ich im Internet bestellt (besteht aus Dinkelmehl, dinkelschrot, dinkelsauer, dinkelflocken und Salz). und ja, auf Wurst und alles mögliche habe ich auch verzichtet

0
lalala321q  01.12.2016, 15:42

als in meinem Leben nehme ich auf jeden Fall Zucker zu mir, in Form von Marmelade, Nuss-Nugatt-Creme, Kuchen, Fruchtbonbons Milchkaffee. Es gibt mir Energie, bringt mich weiter. Ich kann nichts negatives daran sehen. Des weiteren versuche ich beim Essen einfach das richtige Maß zu halten. Das ist denke ich mal die bessere Herangehensweise als auf Zucker zu verzichten.

Man könnte auch sagen der Körper braucht kein Fleisch um gut funktionieren zu können. Das stimmt auch, ich habe über ein Jahrzehnt ohne Fleisch gelebt und es geht auch!!

0
yatoliefergott 
Fragesteller
 01.12.2016, 16:00

das Problem ist, dass ich Zucker nicht vertrage. erst vor ein paar Tagen meinte mein arzt nach einem Test ich dürfte natürlichen Zucker wieder zu mir nehmen

0

Dazu müsstest du erstmal definieren, was du unter "natürlich/künstlich" verstehst.

Bei der Zuckerproduktion finden aber allgemein eigentlich nur physikalische Prozesse statt (pressen, einkochen, waschen, zentrifugieren etc.), es gibt dabei keine synthetischen Zusätze, die sich danach im Endprodukt befinden könnten.

Vollrohrzucker hat die braune Färbung, da dort noch Melasserückstände anhaften. Bei Rohrohrzucker ist der Gewinnungsprozess etwas verändert und am Ende werden dabei die Melasserückstände abgewaschen.


yatoliefergott 
Fragesteller
 01.12.2016, 15:26

danke, unter natürlichem Zucker verstehe ich übrigens zB reinen Honig und fructose

0
Agronom  01.12.2016, 15:29
@yatoliefergott

Ja, das ist bei der Saccharose im "Haushaltszucker" nicht anders, die ist einfach nur aus den Pflanzen extrahiert.

2

künstlicher zucker?  Zucker wird entweder aus Zuckerrohr oder aus der Zuckerrübe hergestellt

Auch Rübenzucker ist ein Produkt aus einem natürlichen Rohstoff, nämlich der Zuckerrübe. Normaler Rohrzucker (Rohrohrzucker) wird ebenso wie Rübenzucker industriell hergestellt.

Der "gesündeste" Rohrzucker ist der Vollrohrzucker, der praktisch Bio-Qualität hat. Bekommst Du in Reformhäusern.


yatoliefergott 
Fragesteller
 01.12.2016, 15:21

danke :D in unserem Reformhaus gibts sowas aber nicht (aber dort gibts sowieso nichts) :/

0
Agronom  01.12.2016, 15:48

Die Bio-Qualität ist doch bei Zucker nicht über den Verarbeitungsprozess gegeben, egal bei welchem Zucker, alle werden prinzipiell nur einfach aus den Pflanzen extrahiert. Der unterschied vom Vollrohrzucker zum Rohrohrzucker ist eigentlich nur ein Reinigungsschritt.

0

Das natürliche Produkt ist Zuckerrohr. Das wird verarbeitet. Rohrzucker ist also starkverarbeitetes Zuckerrohr.


yatoliefergott 
Fragesteller
 01.12.2016, 15:18

danke. also ist es nicht so empfehlenswert oder...?

0
Agronom  01.12.2016, 15:33

Stark verarbeitet würde ich das nicht nennen, das Zuckerrohr wird einfach nur ausgespresst und dann wird der Zucker "aufgereinigt". Ob du nun den Rohrzucker isst oder in ein Stück Zuckerrohr beißt wäre letztlich egal, die Saccharose ist die gleiche.

0
OhlalaLea  01.12.2016, 15:58
@Agronom

Ich nenne es stark verarbeitet. Was ja auch der Wahrheit entspricht, denn mit Zuckerrohr hat Rohrzucker nichts mehr zu tun.

0