Ist Jeanshosen tragen kulturelle Aneignung?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Kulturelle Aneignung" ist ein Vorwurf, der von Rassisten benutzt wird, um andere Individuen in ihrer Persönlichen Freiheit einzuschränken.


akesipalisa  03.06.2023, 20:34

persönlichen mit kleinem p bitte.

0

und wieder ein trauriges Beispiel für jemanden der sich nicht mal die Mühe macht zu begreifen was kulturelle Aneignung eigentlich ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

TJDettweiler 
Fragesteller
 26.10.2022, 17:23

Und wieder jemand der einen Vorwurf macht aber sich nicht erklären kann und davon ausgeht das andere ihre Gedanken lesen Können.

3

Das würde die Hersteller in den USA hart treffen. Denn sie haben alles Interesse, dass die Jeans nach Europa kommen. Ganz abgesehen davon, dass die Jeans ein halb-europäisches Produkt ist. Die "Erinder" kamen aus Europa.

Die Bluejeans hat ihren Ursprung zwar in den Vereinigten Staaten, ihr Erfinder war jedoch ein deutscher Auswanderer, genau genommen, ein Bayer. Laut Patentamt liegt das Geburtsdatum der Hose im Jahr 1873, als Levi Strauss und Jacob Davis, ihre Gründerväter, sich die Hosenerfindung patentieren ließen.
https://www.american-drugstore.ch/news/die-geschichte-der-jeans.html

TJDettweiler 
Fragesteller
 26.10.2022, 17:55

naja, aber waren schon Amerikaner. Der Döner wurde auch von nem Türken erfunden der in Deutschland lebte. Deshalb betont auch keiner dass der Erfinder aus der Türkei kam. Sondern dass der Döner aus Deutschland kommt 😅

1
Strixnet  01.02.2023, 15:26
@TJDettweiler

Dasselbe mit dem Erfinder des Flugzeuges. Das war ein Deutscher, der zur Zeit seines Erstfluges (1901) in Connecticut, USA, lebte. Heute gilt das Flugzeug als angeblich "amerikanische" Erfindung.

0
TJDettweiler 
Fragesteller
 01.02.2023, 16:10
@Strixnet

Die Brüder Wright waren deutsch? Dachte immer das waren Amerikaner. Weil in Ohio geboren

0

Die Jeans wurde als Arbeitsbekleidung konzipiert. Das würde ja bedeuten, dass nur arbeitende Menschen diese tragen dürften (Arbeitskultur und nicht Lebenskultur).


TJDettweiler 
Fragesteller
 26.10.2022, 17:09

Joa und Kopf scheren wurde für Gefangene konzipiert. Muss ich also ins Gefängnis wenn ich alles auf 0 schneiden will 🤭

2
Asardec  26.10.2022, 17:18
@TJDettweiler

Jupp, und da das Auto in Deutschland erfunden wurde muss man auch deutscher sein um eines besitzen zu dürfen.

Im allgemeinen wird merkwürdiger Art und Weise der Begriff "Kulturelle Aneignung" irgendwie oft als etwas Schlimmes dargestellt. Man eignet sich doch für gewöhnlich nicht etwas an das schlecht ist oder sorgt dafür, dass diejenigen, von denen man es sich angeeignet hat dies nicht mehr nutzen kann. Wenn ich mir also etwas aus deiner Kultur aneigne, dann ist es ein Lob und/oder eine Wertschätzung. Was soll daran so schlimm sein?

2
schelm1  26.10.2022, 17:10

Erst wollte ich lachen, doch nun sehe ich, dass die Frage durhaus ernst zu nehmen ist:

Alles begann im Jahr 2015, als die französische Modedesignerin Isabel Marant ein Kleid entwarf, das bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Huipil hatte, einer traditionellen Tracht der Indigenen aus Santa María Tlahuitoltepec, Oaxaca, im Südwesten Mexikos.

Warum jetzt nicht auch di Cowboys!?!

https://www.youtube.com/watch?v=O30iggYXKZU

0
Asardec  26.10.2022, 17:14
@schelm1

Das eine ist eine traditionelle Tracht einer Bevölkerungsgruppe, das andere Arbeitsbekleidung die umfunktioniert wurde. Das Tragen von Kleidung mit Tarnmustern drauf ist ja auch keine kulturelle Aneignung.

0

(Ironie on) Also absolut und was überhaupt garnicht geht ist, das indigene Völker Jeanshosen tragen, das ist ja die absolute "kulturelle Aneignung" (Ironie off)


TJDettweiler 
Fragesteller
 20.02.2023, 19:36

Ja, kulturelle Aneignung wird doch nur als kulturelle Aneignung gesehen wenn das Weiße tun. Genauso wie Rassismus…

Wie man mit so einer Argumentation Fremdenfeindlichkeit, Rassismus oder Ausgrenzung bekämpfen möchte, ist mir allerdings ein Rätsel

0