Ist es möglich, in Deutschland zu leben und in der Schweiz zu arbeiten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jap. Aus der Sicht der Schweizer wärst du dann ein sogenannter "Grenzgänger" mit einem Ausweis-Titel G, der dir vom Arbeitgeber in der Schweiz beim Amt für Migration angefordert wird. Du kannst damit in der ganzen Schweiz arbeiten, wirst aber doppelt besteuert.

Dafür kriegst du auf der Gemeinde deines Wohnortes eine Ansässigkeitsbescheinigung, welche deinen Quellsteuersatz als deutscher Bürger auf pauschal 4,5% runter drückt. Den Rest deines Einkommens versteuerst du dann beim deutschen Fiskus.

Selbst mit dieser Doppelbesteuerung holst du dir rund 30-35% Mehrwert an Geld raus, wenn du als Grenzgänger arbeitest.

Viele Menschen arbeiten im Raum Basel und wohnen in der badischen Nachbarschaft oder im Elsass. Das gleiche gilt auch für Genf und Tessin mit dem Wohnsitz im benachbarten Ausland

Ja, ist es. Ist sogar relativ häufig der Fall

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Schweizer

ja, aber der cheatcode wurde schon lange gefixt