Ist es laut Bibel ok zu lügen, um ein Leben zu retten?

13 Antworten

Nein.

Gottes Gebote sind wichtigste.

Es ist auch so eine Geschichte tatsächlich passiert:

Die Nazis standen vor der Wohnung der Frau, die die Juden versteckte. Jemand hat die verraten, daher fragte das Gestapo, ob die Juden versteckte.

Die Frau wollte nicht lügen, die sagte nur: Sie können reinkommen und schauen. Die wollte es nicht und fragte wieder..... Und wieder sagte: Ihr könnt hereinkommen und nachschauen. Das passierte drei Mal. Und dann sind die Nazis wieder gegangen.

Die Juden waren gerettet, dann gingen sie zu anderem Versteck. So wurden die gerettet, ohne die Lüge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

chrisbyrd  08.08.2023, 08:34

Vielleicht hat der Heilige Geist der Frau diese weise Antwort geschenkt.

Eine sehr schöne und ermutigende Geschichte!

2

In solchen Fällen ist Lügen nicht nur erlaubt, sondern Pflicht, denn das unschuldige Leben steht an höherer Stelle.

Und sogar töten wäre dann legitim, um jüdisches Leben zu erhalten, wenn es keine friedlichen Optionen gibt.

Und Selbstmord ist dann erlaubt, wenn andernfalls Chillul haShem begangen werden muß, eine Sünde, die nicht vergeben wird.

So sind unsere jüdischen Lehren.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Chillul_hashem#:~:text=In%20Judaism%2C%20a%20chillul%20hashem,others%2C%20either%20Jews%20or%20Gentiles.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Haredischer (ultraorthodoxer) Jude

Nein. Man kann auch Menschenleben OHNE Lüge retten. Ich hätte an der Stelle des Judenretters aktiv gegen die Nazis gekämpft, wie Sophie Scholl es getan hat.

Man kann einfach sagen, ,,hier ist er nicht". Dann hat man keinen verraten und auch nicht gelogen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiterbildung durch fortlaufendes Bibelstudium

Egal was in der Bibel steht, du kannst dich dem Lügen eh nicht entziehen. Der Mensch lügt bis zu 200 mal am Tag. Teils bewusst, teils unbewusst. Du kannst nur die bewussten Lügen weglassen.

Die unbewussten Lügen, die sind da, damit du überlebst. Du kannst nicht jedem Menschen die Wahrheit ins Gesicht klatschen. Das Leben besteht zB aus Floskeln und aus Komplimenten. Diese werden gemacht um das Zusammenleben zu garantieren. Wenn du zB am Montag Morgen in eine volle Arztpraxis gehst, und im Wartebereich den Leuten guten Morgen wünscht, dann ist diese Floskel schon eine Lüge. Denn du bist beim Arzt, dir gehts nicht gut. Den anderen die den Gruß erwidern gehts auch nicht gut, denn ihr seid ja nicht beim Arzt weils euch gut geht. Dann regnets draußen vielleicht, oder eine Taube hat über Nacht dein Auto als Klo benutzt. Usw..... alles in allem ist der Tag schlecht. Aber du sagst guten Morgen, weil, wenn du es nicht tust könnten sich einige daran stoßen und meinen du bist ein Stoffel der nicht grüßen kann.

Das friedfertige Zusammenleben muss gesichert sein und so hat sich im Laufe der Jahrhunderte im Sprachgebrauch die Lüge etabliert. Früher hat dein Leben davon abgehangen, wie du mit den Leuten umgegangen bist und sie mit dir. Wer gut lügen konnte hatte vielleicht das Glück aus brenzlichen Situationen zu entkommen. Oder seine Sippe zu retten oder oder oder.....

Wenn z.B jemand in Deutschland 1938 einen Juden versteckt hält, un zu verhindern daß er getötet wird und dann vom Staat gefragt wird, ob er weiß wo sich besagter Jude befindet. In dieser Situation die Wahrheit zu sagen würde heißen den Juden dem tot zu überlassen.

Wenn man damals gesagt hat, ich weiß, der Jude ist da und da, dann hat dich das auch betroffen, denn die Leute haben ja nach dem Juden schon länger gesucht. So oder so bist du ein Täter gewesen. Ob du ihn versteckt hättest, oder verschwiegen hast wo das Versteck ist, so oder so wärst du mit dran gewesen. Also lügt man um zu überleben. Das Überleben hängt davon ab, wie gut man lügen kann. Und wie gut man im Verschleiern ist.