Ist die petolo katzen Versicherung gut?

3 Antworten

Ich habe die Versicherung von Petolo für meine vier Katzen abgeschlossen. Anfangs war ich auch der Meinung es würde genügen monatlich etwas auf Seite zu legen statt eine Versicherung abzuschließen. Da wurde ich eines besseren belehrt. Nach der Erfahrung habe ich Petolo abgeschlossen. Bis jezt wurden alle Leistungen ausnahmslos übernommen. Der Einreichungsprozess ist wirklich unkompliziert, alles sehr transparent gestaltet. Wenn die Katze 1x sehr krank werden sollte oder eine OP/CT ansteht, sind die 1.000 € schneller erreicht als man denkt. Einen Knochenbruch brauch es dafür nicht. Eine Entzündung am Auge oder Steine/Kristalle im Urin reichen aus um hohe Tierarztkosten zu erreichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Katze mehr als 1x in Ihrem Leben damit konfrontiert wird ist hoch. Wir Menschen sichern uns ja auch mit einer monatlich bezahlten Krankenversicherung ab, also warum nicht auch unsere Vierbeiner absichern.

Bei mir wohnen seit vielen Jahren Katzen... und ja, es gab leider schon Tierarztrechnungen, welche mich beinahe aus den Socken gehauen haben. - Trotzdem würde ich für meine Tiere keine Versicherung abschliessen, da ich davon ausgehe, dass diese bestimmt nicht alle zukünftigen Tierarztkosten übernehmen wird.

Und wenn ich mir die 26.90 Euro auf ein Jahr aufrechne... währen das 322.80 Euro im Jahr. Und in einem durchschnittlichen Katzenleben von... 15 Jahren, über 4'800 Euro.

Ich würde das Geld lieber selbst zurücklegen und keiner Versicherung zur Verwaltung geben. Mit den Ersparnissen solltest du anfallende Tierarztkosten meist gut bezahlen können... ohne dich mit einer Versicherung auseinandersetzten zu müssen, die dann vielleicht aus irgendwelchen Gründen nicht bezahlen will.

Leg die 26,90€ jeden Monat lieber weg und wenn Kosten auf dich zukommen, dann diese von dem wegelegten Geld zahlen