Ist der Deutsch Rap heutzutage schlechter geworden als der vor 10 Jahren?

10 Antworten

Wie er vor zehn Jahren war weiß ich nicht, aber dafür, wie er vor 20-25 Jahren war. Und da muss man sagen: Aktueller Deutschrap (den ich über meine Cousine kenne, die hört so was) hat mit dem Deutschrap von damals nicht mehr viel zu tun und da waren die "alten" Produktionen tatsächlich hochwertiger und inhaltlich besser.

So gegen Ende der 90er wurde sehr guter Deutschrap produziert, den ich damals - das waren noch die Zeiten, wo man ZDF "Chart Attack" gesehen hat - eigentlich okay fand und auch gehört habe bzw. heute noch okay finde und höre. Es handelte sich dabei um Projekte wie "Die 3. Generation" ("Vater, wo bist du?") und "Das Motiv" ("Nur 18 geworden"), wo es auch textlich durchaus Stücke mit Tiefgang gegeben hat, bei denen die Sorgen und Schicksale Jugendlicher sowie Fragen rund ums Erwachsenwerden gut interpretiert worden sind und teilweise auch eine pädagogische Botschaft vorhanden war, die auf diese Weise bei der Jugend eher ankam, wie wenn ein 60-jähriger Lehrer das im Klassenzimmer gesagt hätte. Da kann ich auch für meine Generation sprechen.

Die Stücke hatten inhaltlich oft fast präventiven Charakter. Hier ist mal als Beispiel "Das Motiv" mit "Nur 18 geworden", müsste von 1997 oder 1998 gewesen sein, an das Video erinnere ich mich besonders gut -----> es wirkt aus heutiger Sicht vielleicht komisch und uncool, aber uns hat das damals voll abgeholt und es hat uns zum Nachdenken bewegt: Man hat über diese Songtexte tatsächlich ernsthaft gesprochen, wenn man nachmittags mal wieder ziellos auf dem Schulhof rumhing oder im Jugendhaus saß, und sich seine Gedanken dazu gemacht!

Woher ich das weiß:Hobby

Ja finde ich schon !

L.g. Jan

Woher ich das weiß:Hobby – Musik 🎶 macht Momente

kommt sehr auf die kriterien an nach denen man guten / schlechten rap definiert also ist einfach eine subjektive beurteilung.

die heutige musik die getarnt unter dem namen "rap" über modus mio, und diverse playlisten gehört wird ist mmn. popmusik näher als dem richtigen rap der 90er jahre zB.

rap und hip hop kommt ja eher von menschen die aus der "hood" kommen und dabei von den brutalen umständen aus ihrem leben berichten. rapper aus de haben selten wirklich dieses leben gelebt und diese seiten gesehn weswgen auch die texte und so weiter ganz anders sind. natürlich gibt es auch andere gattungen wie concious rap, backpackerrap,..

der wirkliche rap liegt aber für mich auch zurück in den 90er u. 00er jahren udn ich bewundere rapper wie nas, jayz, dafür wie sie ihre welt in worte und raps packen, aber wäre es wirklich besser wenn die neuen künstler aus de auch darüber rappen was heissen würde das ihre realität derartig von mord, intrigen geprägt ist

auch finde ich dass die produktionen einfach viel vielfältiger geworden sind und es nicht nur diese 95 bpm boom bap gibt was ich sehr begrüsse und auch die themen viel vielfältiger geworden sind und diese beats sowhl von englischsprechenden als auch deutschsprechenden artists ausgespielt wurden nas, biggie, samy deluxe, bushido, savas,.. also mir gefallen viele neuere artists wobei wenn man es genau nimmt die grenze zum rap imemr mehr verschwimmt

Ich finde, dass er besser geworden ist, man hat heutzutage viel mehr Möglichkeiten für die Produktion als noch vor 10 Jahren,
Ich höre heutzutage auch viel mehr Deutschrap als noch vor 10 Jahren, weil es mir einfach besser gefällt als damals, klar gefällt der heutige Deutschrap nicht jedem, aber das ist halt Musik , die verändert sich nun mal über die Zeit und das ist gut so.