Ist das nicht doppelmoral?

3 Antworten

Volljaehrig sein mit 18 und den FS erst mit 21 Jahren machen duerfen ist sinnbefreit. Eine volljaehrige Person moechte flexibel sein, sowohl auf dem Weg zur Arbeit/Studium, als auch in der Freizeit. Oeffis sind evtl. auch nicht immer vorhanden, und Fahradfahren im Winter/bei Regen?

Waere dann ja fast wie in den USA. Ab 18 Jahren darf man fuer's Vaterland sterben, aber ein Bier erst mit 21 Jahren kaufen.

is ja noch witziger die die junge Leute ned fahren lassen wollen wollen als Rentner den Führerschein auf Krampf behalten selbst wenn sie fast dreimal wen umfahren scheiß drauf ich bin doch noch fit mit meiner Athritis und Serhschwäche und blah blie blubb xD

Du darfst aber nie eine Masse mit der einzelnen Person verwechseln nur weil viele 30-40 j etwas sagen war das nicht zwingend der gleiche Typ der vorher da rumbrülte, und auch wenns der selbe ist Ja Menschen regen sich über alles auf, das mit dem öffentlichen ist halt auch scheiße bei mir zb fährt der nur stündlich und nur bis abends um 6 man kennts ja, was ist mit nem Nachtschichtler oder mal eben Einkaufen in die andere Stadt weil näher dran wo das ticket teurer wäre weil anderer Landkreis.....

Ähm ja alle wege sind am Ende behindert, also eben wirklich so autofreie Städte basteln, in denen man eben gar keinen Bus oder so mehr braucht

Ja ja, gibt wirklich genug Leute, die die Einstellung haben: "ich musste bluten....du dann auch!"

Anderes Beispiel: "wir sind ohne Handy & Tablet aufgewachsen!"

Ist echt unfair den jungen Leuten gegenüber. Sie können nix für, daß die Zeiten sich geändert haben. Und nur weil Thomas vor 30 Jahren 10 km zu Fuß sich bis zur Arbeit schleppte, kann doch Max nix dafür, wenn er mit 18 den Führerschein und somit die Möglichkeit hat, gemütlicher zur Arbeit zu fahren.

Die älteren, die solche Sprüche klopfen, die wären kein Stück anders als die heutige Jugend, wenn sie auch genau jetzt Jugendliche wären.


Claud18  22.03.2024, 07:05

Vor 30 Jahren ist bestimmt keiner mehr 10 km zur Arbeit gelaufen. Aber da war der öffentliche Nahverkehr, zumindest auf dem Land, noch besser.

1
MissusMe  22.03.2024, 07:19
@Claud18

Es war ein Beispiel. Und doch, das kann, wenn man auf dem Land lebt, heute noch vorkommen. Zumindest bei uns auf dem Land

0