Ist das Lied ,,Jump around" von House of pain bei Feminist*innen / Frauenrechtlern .. etc. beliebt?

2 Antworten

Der Song ist ein Klassiker und ich nehme den Text ehrlich gesagt nicht so ernst....wenn "Jump" früher auf einer Party gespielt wurde, hat's mich immer auf die Tanzfläche gezogen, ach was, gebeamt 😂. Im Video dazu, feiern sie sehr ausgelassen, ich kann mich spontan nicht an detaillierte Szenen erinnern, die "anstößig"wären (kann mich auch irren), ich persönlich finde es nicht schlimm. Es war auch noch ne andere Zeit. Allerdings würde ich mich nicht Feministin nennen, eher Asexuell..😆 wobei mich der viele Sex in den heutigen Musikvideos, der einen direkt aggressiv anspringt, teilweise richtig nervt. Ich finde es viel ansprechender, wenn einige Dinge der Fantasie überlassen werden.

Der Song hat wohl keine wirklich Relevanz, als dass sich irgendeine Gruppe um diesen Song schert.

Er war damals angesagt, heute ist er aber eher uninteressant, sodass man keinerlei Notiz von ihm nimmt. Die Textzeilen sind im Übrigen ziemlich harmlos.


JamesBaxter 
Fragesteller
 07.11.2022, 11:41

Bin nicht so Musikbewandert.. habe auch die Aufregung wegen Leyla nie ganz verstanden...

1
tanteerna68  07.11.2022, 13:06
@JamesBaxter

Ja, das mit dem Leyla Song ist einfach nur ein Sommerlochfüller gewesen.
eigentlich hat das auch niemanden interessiert. Es gibt wirklich viel schlimmere Texte. Die Aufregung deswegen war einfach nur hoch gepuscht worden und alle sind mit auf den Zug gesprungen. Soweit, dass sogar die Regierung hat sich dazu hinreißen lassen, etwas dazu sagen zu müssen. Und heute? Heute interessiert es immer noch keinen, aber das Sommerloch ist vorüber. Musst Du mal darauf achten, ähnliches gibt es wirklich fast jedes Jahr. Irgendein Aufreger, der aber eigentlich völlig egal - Sommerlochfüller. Gab es sogar in den 80er schon.

0