Internetforen? Ist das nur für Asoziale?

1 Antwort

Internetforen entstanden in den 1990er Jahren hauptsächlich deswegen, da sie einfach strukturiert waren und mit der damaligen Technik abgebildet werden konnte. In den 2000er Jahren haben Social Media-Plattformen wie Facebook Foren den Rang abgelaufen - es gibt Themenbereiche in denen man heute lange nach Foren suchen muss, statt wie früher wo man sofort etwas gefunden hatte.

Ein Forum dient dazu sich zu einzelnen Themen auszutauschen, und zwar so dass andere Nutzer es auch Tage später noch lesen können. Das ist bei Social Media-Plattformen wie Facebook größtenteils sehr schwer nur möglich.

Wer sich in Foren "herumtreibt" hat sich aber seither kaum geändert. Es sind Menschen jeder Ausprägung, alle haben eine Meinung (was auch gut so ist), die meisten beteiligen sich auch am Austausch. Die allermeisten Foren sind auch nicht Regional bezogen sondern einem spezifischen Thema gewidmet.

Was Du ansprichst ist daher absolute Normalität. Dort gibt es nunmal genau wie in der Realität unterschiedlichste Menschen. Wenn man in einem Forum damit nicht zurecht kommt, dann sollte man es genau wie im realen Leben einfach verlassen und ein anderes Suchen was zu einem passt.

Was Du in deiner Fragestellung jedoch ansprichst finde ich eine absolute Frechheit. Arbeitslose, Außenseiten etc. sind keineswegs asozial - das sind Menschen wie Du und ich. Nur weil sie dir nicht passen, musst Du sie nicht mit solchen Wörtern beschreiben. Auf Grund deiner Wortwahl gehe ich jedoch davon aus, dass Du in keinem Internetforum glücklich werden würdest - ich würde dir eher raten das Internet zu verlassen und in der Realität dein Glück zu versuchen. Keiner zwingt dich zu irgendwas. Nur dein Benehmen solltest Du unbedingt ändern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – mit dem Internet verbunden seit 1993