Instrumental mit Akkordeons?

1 Antwort

Ich kenne noch "Breton Summer" von James Last aus dem Jahr 1984. Ist aber ein wenig bekanntes Stück, das eher James-Last-Fans (bin ich) kennen. Das Album "Paradiso" verkaufte sich damals sehr zäh, gilt heute als echtes Sammlerstück.

Ansonsten noch ein Gedankengang, der lohnenswert sein könnte: Die Musiker Harry Holland und Dieter Reith hatten in den 80ern eine Plate aufgenommen, die nur mit Akkordeon gespielt wurde. Ich habe das vor vielen Jahren mal irgendwo gehört. Hier findet sich was bei YouTube dazu.

Ansonsten gab es noch eine Virtuosin namens Christa Behnke und die holländischen Kirmesmusikanten, was Akkordeonmusik angeht, wobei Letztere eigentlich ziemlich furchtbare Musik gemacht haben, die oft sehr schnell und aufdringlich klang.

Woher ich das weiß:Hobby

antiaes 
Fragesteller
 21.10.2023, 14:03

Das Stück klingt eher wie BISCAYA nach Akkordeonorchester - wie das technisch konkret realisiert wurde sei unwesentlich. Jedenfalls keine Volksmusik... :D

...'was richtig anspruchsvolles...!

1
rotesand  21.10.2023, 14:06
@antiaes

Es gibt da tatsächlich von "Biscaya" eine Art Remix oder eher einen zweiten Teil: "I Remember The Summer Of '82 (Biscaya)" aus dem Jahr 1999. Dahinter steckte William Bookwood (Manfred Buchholz), der das Stück damals schrieb. Das fiele mir noch ein, das habe ich vor Jahren mal gehört, aber das wäre auch meine letzte Idee zu dem Thema gewesen außer vielleicht, dass es was von Lydie Auvray sein könnte, die auch mit Akkordeon arbeitete.

1
antiaes 
Fragesteller
 21.10.2023, 14:12
@rotesand

Danke aber da ist ja Ivan Hajek orchestraler... :D

Von dem ist es auch nicht aber es könnte auch von einem Solisten sein - aber dann technisch 'aufgemotzt' - ist ja heutzutage kein Problem...

1
rotesand  21.10.2023, 14:16
@antiaes

Eventuell war es auch ein reines Studioorchester - etwa vom SWR oder dem HR, da gibt es jeweils Orchester. Eines davon käme in Frage, von dem es auch CDs gibt: Die "Fantasy Strings" von Ettore Stratta, die aus einem WDR-Tanzorchester hervorgegangen sind.

1
antiaes 
Fragesteller
 21.10.2023, 14:22
@rotesand

...ich seh' schon - das wird und bleibt schwierig - momentan tippe ich drauf, dass nur eine Person spielt und es technisch aufgearbeitet wurde. Klingt aber nach Akkordeonorchester und lief wirklich öfter im Radio... Seltsam, dass es keiner kennt und auch in YT bislang Fehlanzeige...

0