Ich bin 15 Jahre alt und meine Mutter zwingt mich zum Beten!

21 Antworten

Religiös gesehen hat jede Mutter das Recht und die Pflicht, ihre Kinder in ihren Glauben einzuführen! So ist es jedenfalls im Christentum. Willst du wirklich aufgrund der in vielen deutschen Bundesländern herrschenden Religionsfreiheit gegen deine eigene Mutter rebellieren? Sie ist doch deine Mutter und liebt dich, und natürlich möchte sie nur dein Bestes, auch wenn du das im Moment nicht so empfindest!

Es würde sich wirklich lohnen, in Ruhe mit ihr darüber zu sprechen, dass du zwar an deine Religion glaubst, dir das wiederholte Beten aber im Moment so sehr widerstrebt, dass du es nur als Zwang empfinden kannst. Sie wird das sicher verstehen, und ihr könntet vielleicht einen vorübergehenden Kompromiss finden. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass du eines Tages vielleicht doch einmal aus vollem Herzen und sogar auch gerne beten wirst.

Hab Geduld! Hör auf deine Mutter und enttäusche sie nicht! Wenn du etwas älter bist, wirst du dein eigenes Religionsverständnis finden und so leben, wie du es für richtig hältst. Inzwischen versuch wenigstens, deine Religion so gut zu leben wie du kannst. Erst dann wirst du wirklich feststellen können, ob du dich wirklich nicht damit identifizieren kannst oder dich sogar doch eines Tages voll und ganz dazu bekennen möchtest. Einen Versuch ist es doch wert! Und die Liebe zwischen dir und deiner Mutter erst recht!


hertajess  07.01.2015, 10:00
Religiös gesehen hat jede Mutter das Recht und die Pflicht, ihre Kinder in ihren Glauben einzuführen! So ist es jedenfalls im Christentum.

Nur im Rahmen geltenden Rechts. Nicht darüber hinaus.

0
pinkyitalycsb  08.01.2015, 02:02
@hertajess

hertajess! Die christliche Pflicht besteht dennoch, und eine Mutter geht ganz bestimmt nicht gegen oeffentlich geltendes Recht an, wenn sie ihr Moeglichstes tut, ihrer Tochter oder ihrem Sohn mit Liebe und Geduld ihre Religion nahezubringen!

Wenn das allerdings mit mehr oder weniger grausamem Zwang zugeht, ist das natuerlich nicht in Ordnung! Aber man kann ueber alles sprechen und auch die Hilfe von Freunden und Verwandten annehmen. Doch ganz allgemein die Kinder in so einem schwierigen Alter gegen die Eltern zu stellen, finde ich nicht richtig. Es schadet keinem Kind oder Jugendlichen, eine Religion gut kennenzulernen und zu beten, um erst dann und in einem reiferen Alter seine eigene Entscheidung fuer sich selbst zu treffen!

0
Effigies  07.01.2015, 18:02
aufgrund der in vielen deutschen Bundesländern herrschenden Religionsfreiheit

Hä? In vielen Bundesländern?

Die Religionsfreiheit wird im Artikel 18 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgehalten die von allen 193 Mitgliedstaaten der UN anerkannt wird.

Außerdem ist sie Bestandteil es ICCPR (UN-Zivilpakt). Einem rechtsverbindlichen Völkerrechtsvertrag der von 168 Staaten ratifiziert ist.

Religionsfreiheit ist geltendes Recht in der gesamten zivilisierten Welt.

1
pinkyitalycsb  08.01.2015, 01:42
@Effigies

Ich habe mich leider nicht korrekt ausgedrueckt! Es waere schlimm, wenn es die Religionsfreiheit nicht in allen Bundeslaendern gaebe!. Aber ich bezog mich auf die Religionsfreiheit ab dem 14. Lebensjahr, die nicht in allen Bundeslaendern gleich ist, sondern, wie z.B. in Bayern, erst ab dem 18. Lebensjahr, was ich auch wesentlich logischer finde.

0
Effigies  11.01.2015, 06:16
@pinkyitalycsb

Was du meinst ist die Religionsmündigkeit. Und die ist nach Bundesrecht in Deutschland bedingt mit 12 und uneingeschränkt mit 14 erreicht.

Länderspezifische Abweichungen (Bayern und Saarland) gibt es nur was den Religionsunterricht in der Schule angeht , da Bildung Ländersache ist. In Bayern können Schüler den Relogionsunterricht nur los werden wenn sie die Zustimmung der Eltern haben oder aus der Kirche austreten.

0
pinkyitalycsb  11.01.2015, 09:25
@Effigies

Ja, ich meinte tatsächlich die Religionsmündigkeit, die in Bayern offensichtlich mit größerer Vorsicht gehandhabt wird. Danke fur die Erklarungen!

0

Schade, dass du "gezwungen" wirst zum Gebet.

Unser liebevolle Schöpfer fordert das nicht, denn "Gebete" sind ein "inniges Gespräch" mit Ihm und nichts "erzwungenes" (Mt.6,6).

Gehorche aber deiner Mutter trotzdem, denn es bedeutet "Segen" für dich (Eph.6,2) !

Wenn du das verstehst, wenn du unseres ewigen Vaters Liebe verstehst, der sogar Seinen Sohn für unsere Schuld geopfert hat (Röm.6,23), macht dir das Gespräch mit "IHM" vielleicht erst richtig Freude (Joh.16,23) ?


blackturk69 
Fragesteller
 06.01.2015, 19:27

Danke aber bin eig auch kein Christ :)

3
Tafalgargirl  07.01.2015, 23:58

Also... Ich finde du solltest ihm hier nicht mit "unserem Gott" (entschuldige die Gänsefüßchen, aber ich bin Atheist.. ;)) kommen, da er ja schon an Allah glaubt :) Und jetzt zu deiner Frage lieber blackturk69 Vielleicht würde es helfen würdest du deiner Mutter erklären, dass du zwar an Allah glaubst und ihre art die Religion zu Leben respektierst, aber du es eben anders lebst. Ich weiß nicht wie du es siehst, aber soweit es stimmt kannst du ihr ja sagen, dass du für deinen Glauben kein gebet brauchst sondern auch einfach so an Allah glauben und ihn im Alltag ehren kannst. Gggglg und gutes gelingen, nana :)

0
Effigies  08.01.2015, 17:11
@Tafalgargirl

Der Islam ist keine Religion die gerne persönliche Gestalltungsräume zuläßt.

Das Wesen des Islam ist, daß er dir für wirklich jede Lebenslage eine detailgeteue Anleitung vorgibt wie du dich richtig verhältst.

An Allah glauben, aber selbst entscheiden wie man es auslebt, das erzeugt im Kopf eines gläubigen Moslems einen unauflösbaren Widerspruch.

1

Deine Mutter DARF dich nicht zwingen. Du hast ab 14 religiöse Selbstbestimmung. Das ist Gesetz. Du könntest dich schlimmstenfalls an das Jugendamt wenden.


blackturk69 
Fragesteller
 06.01.2015, 18:21

So weit will ich net gehen

0
KSpace  06.01.2015, 18:30
@blackturk69

Deine Mutter darf auch nicht soweit gehen, dich zum Beten zu zwingen. Und SIE ist eine Erwachsene, die es besser wissen sollte.

Du hast das Recht dich zu wehren. Du bist nicht das Eigentum deiner Eltern.

4

Hey ich bin auch halb bosniake und Türke und auch 15 omg hahahaha naja ok also ich kenne das wenn Eltern mega streng sind und man kann nicht einfach so sagen ich mach das nicht. Bei mir ist das nicht so ich gehe nie in die Moschee oder beten oder irgendwas also versuch deiner Mutter mal bisschen einzureden das sie dich nicht zwingen kann weil sie das nicht darf halt vielleicht im religiösen Sinne und sag das dir das zu anstrengend ist wegen schule und sowas also versuch ganz viele Argumente zu finden am besten religiös


blackturk69 
Fragesteller
 06.01.2015, 19:28

Haha mach hoffen das das gut klappt :D

0

Du bist alt genug selbst zu entscheiden und deine Mutter muss das zu respektieren. Sag ihr einfach was du denkst, ich denke sie wird es verstehen. Ein Versuch ist es immer wert!