Hund wacht morgens um 4:00 Uhr auf - was tun?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Cockerspaniel 10 Jahre, hat jetzt seit Ca. 3 Wochen einen extrem ungünstigen Schlafrythmus.

mit 10 Jahren ist der Hund auch schon alt/älterund im Alter verändert sich natürlich auch das Verhalten eines Hundes.

Auch Erkrankungen können dafür in Betracht kommen.

Zuerst mal solltest Du mit dem Hund zum Tierarzt gehen und einen sog. Alterscheck machen lassen. Diesen sollte man ab dem 8ten Lebensjahr 1 x jährlich oder (je nach Verfassung des Hundes) auch zwischendurch mal durchführen lassen. 

Es könnte ja auch ein gesundheitliches Problem dahinterstecken

Genau wie alte Menschen brauchen auch alte Hunde vermehrt tierärztliche Betreuung und Untersuchungen, auch wird oft besondere Fürsorge sehr oft verlangt und/oder auch vermehrt  menschliche Nähe gesucht. 

Es kann auch passieren, dass Hunde dement werden, in diesem Fall verändert sich das gesamte Verhalten rapide.

Kriegt er denn das Tageslicht mit? Könnte auch sein, dass er seinen Schlafrythmus an den immer früheren Sonnenaufgang anpasst.

Wenn ein Hund alt wird muss man damit leben.

ich habe selbst schon langjährig immer hunde und habe bei einer hündin auch das problem gehabt. wir haben allerdings einen garten, wir sind dann in den garten, da hat sie gepieselt und geschnuppert und dann ging es eigentlich immer ganz schnell ab ins körbchen. als sie dann inkontinent wurde, habe ich mir den wecker gestellt und bin mit ihr rechtzeitig raus.

aber grundsätzlich würde ich das thema mit dem TA besprechen, der muss es wissen, was zu tun ist. viel glück !

Unsere war auch ca. 10 wo das anfing und wir waren alle ziemlich gestresst und mussten damit leben.
Der Hund wirs älter, da kann er nicht mehr lange anhalten und erst um 7 oder so raus.
Bei uns hatte sie dann später immer in die Wohnung gemacht, da sie überhaupt nicht mehr anhalten konnte um überhaupt in den Garten zu kommen. :(