Hund fiept Nachts?

2 Antworten

Ich halte es für möglich, dass die Umgebung noch zu ungewohnt für ihn ist.
Habt ihr den Hund während des Umzugs mal mitgenommen, so dass er sich alles in Ruhe ansehen konnte?

Der Tipp mit dem Shirt ist gut. Zusätzlich würde ich noch ein Nachtlicht eingeschaltet lassen, so dass es nicht komplett dunkel ist. Gib ihm noch etwas Zeit.
Ist der Hund sonst körperlich gesund? Wenn er Probleme mit Augen/Ohren hat kann die Orientierung auch darunter leiden.
Im Zweifel mal den Tierarzt ansprechen, ob es nicht etwas gibt, was ihn beruhigen kann. Ich denke da an Duftzerstäuber, pflanzliche Präparate wie Bachblüten (Walnuss z.B hilft bei Veränderungen) oder ein Thundershirt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

ChrisB2001 
Fragesteller
 27.10.2020, 09:30

Unser Hund ist während dem Umzug immer mitgelaufen. Die Umgebung selbst ist nicht ungewohnt für ihn. 2016 sind wir mit ihm nach NRW umgezogen und jetzt, September 2020 wieder nach Bayern ins gleiche Dorf. Das Haus ist natürlich noch ungewohnt aber eine Freundin meiner Mutter hatte mir vor kurzem eine Decke geschenkt die ich ihm ans Fußende meines Bettes gelegt habe. (Er mag diese Frau sehr gerne und fühlt sich bei ihr auch sicher). Bachblüten habe ich noch nicht ausprobiert bei diesem Fall. Sonst ist das meistens das erste worüber ich nachdenke.

Bei Licht denkt mein Hund immer ich würde wieder aufstehen und stresst sich selbst noch mehr. Heute morgen war er aber ruhig. Er saß außen an meiner Zimmertür (Mama hat ihn geholt und war mit ihm draußen und ist dann einkaufen gegangen.) Bis jetzt ist er auch relativ ruhig nur leicht panisch die Treppe runter gekommen aus dem Zimmer meiner Mutter. Jetzt gerade ist im Bad wohl was runtergefallen und da hat er nur müde den Kopf gehoben.

0

Ich schätze mal er muss sich an die neue Umgebung gewöhnen. Es scheint als würde er nachts aufwachen und kurz vergessen wo er ist. Das Gebäude ist fremd, die Gerüche sind anders, er kennt die Umgebung noch nicht wirklich. Er wird einfach verunsichert sein. Vll hilft es ihn mit bekannten Gerüchen zu umgeben. Zb ein altes, benutztes Shirt von dir zu ihm zu legen. Hat bei meinem Hund mal geholfen als wir mit ihm im Urlaub waren.


ChrisB2001 
Fragesteller
 27.10.2020, 01:23

Danke für den Tipp! Ich werde ihm jetzt noch gleich eins hinlegen.

0