Hilfe bei dieser Matheaufgabe?


18.01.2024, 21:16

Ich muss dies ohne Taschenrechner lösen können.

2 Antworten

cos ist eine gerade Funktion, also gilt cos(x) = cos(-x); gleichzeitig ist cos 2pi-periodisch, also cos(x) = cos(x+2*pi), somit auch: cos(x) = cos(-x) = cos(-x+2*pi).

Damit hat man:

cos(pi/7) = cos(-pi/7) = cos(-pi/7 + 2*pi) = cos(-pi/7 + 14/7*pi)= cos(13/7*pi)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PhD Analytische & Algebraische Zahlentheorie

francismoll 
Fragesteller
 20.01.2024, 10:55

Danke! Wie würde man das z.B. bei folgender Aufgabe rechnen? sin x=sin (7⋅π)/5

0
ChrisGE1267  20.01.2024, 15:37
@francismoll

Es ist sin(x) = cos(x - pi/2); damit kannst Du dann die Überlegungen von oben anstellen…

0
francismoll 
Fragesteller
 20.01.2024, 22:41
@ChrisGE1267

Wie rechne ich das aus? Kannst du mir bitte jeden Rechenschritt aufschreiben? Ich komme eben nicht zu dem Ergebnis, dass in der Lösung steht, was 8pi/5 lautet.

0

die Punkte cos(0 + pi/7) und cos(2pi - pi/7) haben denselben y-Wert

Ebenso cos(pi/7 + 14/7) 


francismoll 
Fragesteller
 20.01.2024, 10:56

Danke! Wie würde man das z.B. bei folgender Aufgabe rechnen? sin x=sin (7⋅π)/5

0