Hat schon mal eine Person wegen euch geweint?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Stolze777,

ich denke noch immer daran, wie eine sehr gute Freundin, wo sie sich verabschieden und einen langen Weg nach Hause reisen musste, in Tränen vor mir ausgebrochen war.

Ich gehe davon aus, dass sie etwas in mich verschossen war.

Heute haben wir kaum noch Kontakt, da ist vieles untergegangen. Doch sie verbleibt nach wie vor in meinem Herzen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung

EarthCitizen20  05.01.2024, 14:31

Hallo Stolze777,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0

Ich weiß es nicht, aber es ist in einem konkreten Falle durchaus denkbar. Ich hatte in der fünften Klasse der Realschule eine ziemlich grausame Lehrerin, die mir und vielen anderen Kindern viel Leid angetan hat und zugleich unglaublich bigott gewesen ist. Gut 20 Jahre später traf ich die Dame nochmal (da war sie über 80 und im Kloster mit Ordenstracht). Sie war wieder ziemlich unangenehm und spielte mehrfach auf meine Vergangenheit und Familie an sowie meinen aktuellen beruflichen Erfolg. Ich sagte ihr dann, dass ich mich noch gut an die wegen ihr weinenden Mädchen erinnere und an die Bankdrücker und all die Gemeinheiten - ich stellte ihr die rhetorische Frage, ob das wirklich gottgewollt sei und mit dem milden Pater Kentenich und dessen Lehren konform gehe, denen sie jetzt selbst in Ordenstracht und im Schönstattzentrum deutlich sichtbar für alle huldigt - sie sah mich entsetzt an und drehte sich um. Wenige Minuten später sah ich die alte Dame weinend auf einer Bank sitzen. Ich denke, die hat wegen mir geheult, obwohl ich nicht frech war, aber vielleicht kam sie wenigstens zur Einkehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AlryFireBlade  04.01.2024, 14:01

Ja, war aber nötig.

1
rotesand  04.01.2024, 14:03
@AlryFireBlade

Ich denke schon.

Zum Hintergrund: Ich war mir damals echt unsicher, ob die Aktion korrekt war und habe mit einer ehemaligen Lehrerin, die diese Frau und ihre Gemeinheiten auch miterlebt und damals scharf kritisiert hat, ein paar Tage später (wir haben noch Kontakt) drüber geredet - und die meinte auch, das hätte ich richtig gemacht, weil ich wahrscheinlich der einzige von dieser Frau gequälte Schüler sein dürfte, der den Mut hatte, den Mund aufzumachen und sich getraut hat zu sagen, was er denkt und was bis auf wenige Ausnahmen alle von dieser Frau denken. Diese andere Lehrerin meinte auch, es wäre gut gewesen, dass dieser alten Lehrerin mal jemand sagt, wo sie dran ist und wenn sie damals netter gewesen wäre, hätte man jetzt auch netter mit ihr geredet und hätte sie nicht geweint.

0
AlryFireBlade  04.01.2024, 14:05
@rotesand

Ja, du hast sie nicht beleidigt, sondern gezeigt wer sie eigentlch damals war.

1
rotesand  04.01.2024, 14:11
@AlryFireBlade

Nein, beleidigend war ich meiner Meinung nach nicht, im Gegenteil. Ich habe ihr mehr oder weniger den Spiegel vorgehalten und ihr gezeigt, wie schlimm sie für uns Kinder damals war. Wir haben oft wegen ihr geweint und sie war mit ein Grund für meine Schulangst, die ich damals hatte - mir stand nicht der Sinn nach Rache oder so was, aber ich konnte in dem Moment nicht anders. Hätte sie auch nicht gleich wieder von meiner Familie angefangen, wäre das Gespräch meinerseits ganz anders gelaufen. Wahrscheinlich war sie entsetzt, wie "so ein Junger" ihr die Meinung sagt und ihr nicht noch die Füße küsst "zum gottergebenen Dank für alles, was man bei ihr gelernt hat" - zumal der Unterricht dieser Frau dürftig war, da hat man gar nichts gelernt, auch weil man kollektiv so große Angst vor ihr hatte.

Diese Frau hat u.a. Köpfe der Kinder aus nichtigen Gründen mit voller Wucht auf die Bank gedrückt, den Mädchen die Zöpfe lang gezogen und einem Kind aus der Parallelklasse Ende 2001 bei einer solchen Tischdrückaktion das Nasenbein gebrochen. Der Vater von dem Kind kam damals während dem Religionsunterricht ins Klassenzimmer (ich kannte den, später war er ein Kunde von mir und erklärte mir das) und sagte zu ihr vor der ganzen Klasse, wenn er ihr jetzt so richtig eine in die Fr... haut, kostet ihn das vielleicht 1000 Mark (er hatte sich informiert) als Strafe und es wäre ihm das Geld wert, aber das Niveau sei ihm zu niedrig. Auch in meiner Klasse gab es wegen ähnlicher Sachen einen Riesen-Eklat wegen der Frau damals, ich kann mich noch gut erinnern. Der Rektor wusste das alles, aber er sagte damals, die Frau wird im Sommer pensioniert, das kriegt man auch noch rum. Wir saßen sie schlussendlich einfach aus, nahmen sie irgendwann auch auf Raten der Eltern nicht mehr ernst und waren im Juli 2002 alle froh, als sie verabschiedet wurde. Kurz davor noch hatte ein Mitschüler von mir die Lehrerin "weggeekelt", indem er ihr Gesicht aus einem Lehrerfoto groß raus kopiert, an die Wand geklebt und vor lauter Wut auf diese Frau mit Dartpfeilen drauf geworfen hatte, während sie just zum Halten der Religionsstunde ins Zimmer gelaufen kam. Sie erstarrte, ihr schossen Tränen in die Augen; sie war "vor Schreck" dann erstmal einige Wochen "krank" und ich sagte damals nur ... Ehre, wem Ehre gebührt, und habe Eddi (Eduard hieß der) auf die Schulter geklopft. 

0

Ja, meine Mutter, weil ich mir nicht ständig ihren Willen aufzwängen lassen wollte.

Klar, das ist ja fast unvermeidlich.

Negativbeispiel: Ich habe mal mit einem Klassenkameraden gestritten und ihm dabei ziemlich weh getan.

Positivbeispiel: Meine Mama hat geweint als ich ihr erzählt habe, dass sie Oma wird.

Ähm ja ist paar mal vorgekommen. Aber hab mich danach auch immer entschuldigt, auch wenn es was spät war.