Hat jedes Polizeiauto eine Walze mit?

7 Antworten

Sollte der Polizeibeamte den begründeten Verdacht einer baulichen Veränderung haben, wäre eine Beschlagnahme des Mopeds auch zur Gefahrenabwehr möglich, sie muss gar nicht die StPO bemühen. Die Schranken bei gefahrenabwehrenden Maßnahmen liegen niedrig und sind Ermessenssache der Polizei. Ist es erstmal in Besitz der Polizei, stände einer technischen Überprüfung nichts im Wege. 

Eine mitgeführte "Walze" wäre daher nicht erforderlich. 

Nein, aber das ist auch kein Problem im Zweifel wird das Moped einfach zur Beweissicherung eingezogen.

Kann nicht für Österreich urteilen, nur für Deutschland - was bekanntlich aber nicht so weit entfernt liegt und auch eine ähnliche Gesetzgebung hat.

Sicher hat nicht jedes Polizeiauto eine "Walze" dabei um die Geschwindigkeit zu ermitteln.
Dafür gibt es schließlich einfachere Mittel.

Es soll Polizisten geben die Zweirad fahren können.
Dann setzt man sich einfach drauf, dreht eine Runde und kann einschätzen ob die erlaubte Höchstgeschwindigkeit passen könnte oder überschritten wird.

Außerdem kann man Geschwindigkeiten schätzen, bei der Annäherung, beim Vorbeifahren, und noch besser beim Nachfahren.

In allen Fällen wird das Zweirad eingezogen und genau überprüft,
ich würde mal behaupten das ist in Österreich auch so...


ThomasWsp 
Fragesteller
 26.08.2016, 23:12

Seit wann darf ein Polizist mit meinem Moped fahren?

Selbst wenn ein Verdacht bestehen würde, wäre das doch Paradox, denn dann hätte mein Moped doch keine Gültige Zulassung...Somit würde sich der Polizist auch nicht an die STVO halten.

1
Crack  26.08.2016, 23:17
@ThomasWsp

Wie gesagt, ich kann nur für deutsches Recht Auskunft geben - in Ö ist das aber nicht viel anders...


Wenn jemand im Verdacht steht eine OWi oder sogar eine Straftat begangen zu haben muss das bewiesen werden.
Die Polizisten würden dann also nicht Deine OWI bzw. Straftat wiederholen, nein - sie würden Beweise sammeln um Dir diese Tat nachzuweisen.

1
furbo  27.08.2016, 09:58
@ThomasWsp

Wäre bei der Strafverfolgung ordnungswidriges Handeln von Seiten der Polizei erforderlich, dann dürfte der Polizist nicht nur, er müsste ordnungswidrig handeln.

Also könnte er von daher durchaus dein Moped testen. 

0

Auch in Östereich haben die Polizeiwagen einen geichten Tacho drin.Einer schwingt sich auf deinen Hobel und der andere fährt mit den Wagen hinterher.Und schon sieht es düster für dich aus.


ThomasWsp 
Fragesteller
 26.08.2016, 23:09

Seit wann darf ein Polizist mit meinem Moped fahren?

0
Diddy57  26.08.2016, 23:25
@ThomasWsp

..schon immer! Was meinst du wie oft die schon mit meiner TPH gefahren sind.Kannst natürlich auch die Fahrt verweigern. Ist aber auch kein Problem, dann kommt der Abschleppwagen und die Karre wird zu einem polizeilichen Abstellplatz gebracht. Da erscheint dann am nächsten Tag ein Dipl.Ing. und zerlegt das Teil. Du kannst dann nach ein paar Tagen die Kiste wieder abholen, vergiss aber die Tüte nicht.Denn alles was die abschrauben wird nicht wieder von denen dran geschraubt.

Über diese Tätigkeit gibt es dann das berühmte Gutachten, welches in Deutschland so an die 600 Euro für ca. 4 - 5 DIN A4 Seiten kostet.

0
ThomasWsp 
Fragesteller
 26.08.2016, 23:28
@Diddy57

Selbst wenn ein Verdacht bestehen würde, wäre das doch Paradox, denn dann hätte mein Moped doch keine Gültige Zulassung...Somit würde sich der Polizist auch nicht an die STVO halten.

0
Diddy57  26.08.2016, 23:32
@ThomasWsp

.. was meinst du was die sich alles einfallen lassen können. Die erzählen dann irgendwas über Beweismittel sammeln usw. Glaub mir, ich fahr seit ca. 45 Jahren auf zwei Räder und ich hab da schon so einiges erlebt.

0

Die brauchen doch nur hinterherfahren und die Geschwindigkeit schätzen. Wenn die einen Verdacht haben wird das Mofa sichergestellt bis es untersucht ist.