Hartz 4 und trotzdem psychologische hilfe gebraucht!

8 Antworten

Die Kosten einer Psychotherapie werden von der Krankenkasse übernommen.

Dzau müssen folgende Kriterien erfüllt sein

-> Psychotherapeut mit Kassenzulage

-> anerkanntes Therapieverfahren

-> Störung mit Krankheitswert (so wird beispielsweise ein Erfolgscoaching o.ä. nicht bezahlt)

Hallo annber,

die Hinweise zur Kostenübernahme für Psychotherapie der anderen Antwortgeber sind richtig. Der Hausarzt überweist an den Psychiater oder Psychotherapeuten. Wenn die Situation ganz akut wird (z.B. bei Suizid-Gedanken) sollte deine Schwester auf der Stelle in eine Klinik eingewiesen werden (Notfall).

Es kann eine Weile dauern, bis sie einen angemessenen Behandlungsplatz bekommt, weil der Bedarf groß und das Angebot klein sind. Bis dahin hilft vielleicht schon eine Beratungsstelle, wie sie von caritativen Einrichtungen und den Kirchen angeboten werden. Diese Angebote sind meistens fachlich psychologisch sehr gut und damit hilfreich. Auch ein Hausarzt kann mit modernen Anti-Depressiva vorübergehend Linderung verschaffen, und das mit wenig Nebenwirkungen.

Toll, dass du dich kümmerst, du hilfts deiner Schwester damit. Bitte achte auch auf dich, gegen eine Depression kann der Laie wenig tun. Sorg für professionelle Hilfe und reib dich nicht auf.

Euch viel Kraft und alles Gute

billyflinn


annber 
Fragesteller
 11.06.2012, 12:03

Das ist schön.

Leider haben wir es nicht so mit Kirchen, aber ich habe bereits einen Termin beim Arzt. Die Schwester klang sehr mitleidig. Naja gut, Suizid-Gedanken hat sie nicht, aber es ist trotzdem krass.

Danke, annber

0
billyflinn  11.06.2012, 12:07
@annber

Woher die Hilfe kommt ist ja nicht entscheident. Unter uns: ich bin der Letzte, der mit der Folkloregruppe, die sich Kirche nennt, etwas am Hut hat. Aber an der Basis machen die oftmals sehr gute Arbeit. Es gibt sehr gute Beratungsstellen, denen du ihren theologischen Hintergrund nie anmerken wirst. Da wird einfach Menschenfreundlichkeit gelebt.

Gut, dass du aktiv bist!

billyflinn

0

Da hast du sehr schlecht recherchiert, denn ein Psychologe und Psychater ist in Deutschland kostenlos und man benötigt nur eine Überweisung vom Hausarzt (und natürlich einen Termin).


annber 
Fragesteller
 10.06.2012, 22:33

die falschen Suchwörter waren wohl eher das Problem. ^^

0

Wenn der Hausarzt bescheinigt, dass psychologische Hilfe notwendig ist, dann zahlt das die Krankenkasse!


Susanna1995  10.06.2012, 22:33

Das hat sich zum Gück geändert vor etlichen Jahren. Der Psychologe entscheidet.

0

Dir ist der Weg noch nicht so ganz klar, oder? ;-)

Man geht zum Hausarzt, der überweist an den Psychologen. Der wiederum bestätigt die Notwendigkeit der Therapie und die Kasse bezahlt das.