Hallo! Ich hätte gern einen Job mit geregelten Arbeitszeiten?

2 Antworten

Hallo, Karolin,

ich weiss, wie es dir geht. Ich selbst komme aus einem Beruf, wo die Arbeitszeiten nicht so gut waren. Ich began Weiterbildungen zu machen. Weiterbildungen, die gebraucht werden. Z.B SAP, MS-Office, Buchführung,... Noch vor drei Jahren schrieb ich über 250 Bewerbungen. Meine höchsten Abschlüsse (studierte Betriebswirt und Wirtschaftsfachwirt) brachten mich neben den EDV-Kenntnissen und der abgeschlossenen Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel nicht weiter. Ich landete letztenendes im Lager. Ich habe einige weitere Weiterbildungen gemacht wie die Fachkraft für Finanzbuchführung (fehlt nur noch eine Prüfung und ich habe den Titel), den Bürokaufmann, der mir noch mehr brachte und eine Weiterbildung im SAP-Bereich, wo ich gemerkt habe, dass der gut ankam. Heute arbeite ich in der Vertragsabteilung mit guten Arbeitszeiten. Habe auch Jahre gesucht und mich darauf hingearbeitet.

Ich würde mir überlegen, was dir liegt und würde die entsprechenden Weiterbildungen machen. Wenn es nicht an einer normalen Schule ist, kannst du das ganze auch per Fernstudium machen, wie ich den SAP-Lahrgang.


Was hältst du denn davon als Kassiererin zu arbeiten. 

Ich denke da sind die Zeiten geregelt. 


KarolinBrehme27 
Fragesteller
 26.09.2016, 18:22

Ja hab ich schon geguckt aber ist alles nur Teilzeit und ich möchte ja Vollzeit arbeiten.

0
rainer3005  26.09.2016, 18:30
@KarolinBrehme27

Hm. Also ich arbeite in einem Möbelhaus und wir sind immer auf der Suche nach Vollzeit Mitarbeitern. Egal ob im Verkauf oder sonst wo. 

Probiers doch damit mal. 

0
MarcoAH  26.09.2016, 18:30
@KarolinBrehme27

Ich komme aus dieser Branche. Als ich noch die Ausbildung in den 90er-Jahre gemacht habe und die Jahre danach, gab es noch Vollzeitstellen, aber das hat sich leider alles gewandelt.

0
KarolinBrehme27 
Fragesteller
 26.09.2016, 18:36
@MarcoAH

Das stimmt heut zutage muss man nach arbeit betteln.

Aber das ist hier in Rostock und Umgebung so

0