Gute und schlechte Tage beim Kampfsport wieso?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute und schlechte Tage beim Kampfsport sind normal und können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Diese Schwankungen können auf folgende Gründe zurückzuführen sein:

1. Körperliche Verfassung: Dein Körper kann an manchen Tagen besser erholt und leistungsfähiger sein als an anderen. Schlaf, Ernährung und allgemeines Wohlbefinden spielen hier eine Rolle.

2. Stress und Emotionen: Emotionale Belastungen können sich auf deine Leistungsfähigkeit auswirken. Gute Stimmung und mentale Ausgeglichenheit können dir helfen, besser zu trainieren.

3. Trainingszyklus: Dein Körper durchläuft Zyklen der Anpassung und Erholung. Es ist normal, dass du nicht jeden Tag deine Höchstleistung erreichst.

4. Technik und Taktik: An manchen Tagen konzentrierst du dich vielleicht besser auf deine Technik und Taktik, während an anderen Tagen die Ausführung schwieriger ist.

5. Umweltbedingungen: Raumtemperatur, Lärmpegel und andere Umweltfaktoren können deine Leistung beeinflussen.

Es ist wichtig, diese Schwankungen zu akzeptieren und nicht zu frustriert zu sein, wenn es mal nicht so gut läuft. Regelmäßiges Training und Selbstreflexion können dazu beitragen, die Konsistenz in deiner Leistung zu verbessern.

Normal bei jedem Sport. Ich geh viel laufen und schiese Bogen.

Kenne das auch. Gibt einfach Tage und Phasen wo man seiner Leistung hinterher läuft und nicht das geht was man gewohnt ist.

Beim laufen z.b.

Manche Tage geht's wie von selbst. Absolviert man ein super Lauftraining und hat hinterher sogar noch Reserven über. Dann gibt's aber auch Tage wo sich von Anfang an die Beine schwer fühlen und es nicht so läuft wie man es kennt / gern hätte.

Oder beim schießen. Manche Tage könnte ich blind schießen und würde alles treffen. Andere Tage wiederum will es einfach nicht und ich laufe / schieße auch hier meinem eigenen Anspruch hinterher.

Wir sind alles Menschen. Normal das das Leistungsniveau schwankt. Die Ursachen sind oft ganz banal. Mal zu wenig geschlafen, zu viel Stress, schlecht und fettig gegessen uvm. Kann alles Einfluss nehmen auf deine sportliche Tagesform.

Deswegen haben Profisportler auch einen strikt durchstrukturierten Tagesablauf an den sich streng und akribisch gehalten wird.

dein leben ist nicht standartisiert. du schläfst unterschiedlich, isst unterschiedlich und machst unterschiedliche aktivitäten. dementsprechend hast du nicht immer maximale energie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bodybuilding

Manchmal ist das so. Das nennt man Tagesform. Bis zu einem gewissen Grad kann man das mit Willen überwinden, aber ich habe auch schon erlebt, dass Menschen lieber das Training abgebrochen hätten, anstatt sich dann zu verletzen, weil sie es mit Gewalt durchziehen wollten.

Manchmal kommt es auch auf die mentale Stärke an