Gute Charakterisierung? (kleider machen Leute)

2 Antworten

Deine Charakterisierung ist eigentlich sehr gut...du musst dir immer merken das man erst das Aussehen charakterisiert und danach die Persönlichkeit...vielleicht solltest anhand von Textstellen ihre Veränderung beschreiben

 

 

Also ich finde deine Einleitung nicht so gut, du müsstest eigentlich schreiben:" In der Novelle "Kleider machen Leute" von .... erschienen .... erscheint eine der hauptfiguren, deren Name Nettechen ist.... " oder so ähnlich. Außerdem: ich finde Nettchen ist nicht als draufgängerisch zu charakterisieren, wegen dem abgelehnten Heiratsvertrag, sondern sie "sucht eben ihren Traumprinzen" und ist zwar wählerisch, aber eben auch vertärumt und so. Und ich finde, dass du nicht schreiben kannst:" Im Laufe der Novelle verändert sich Nettchen", weil ich finde, das wirkt nur so, da man näheres von ihrem "wahren Kern" erfährt und sich ja auch eigentlich nur ihr Vewrhalen gegenüber Dem Schneider (wenzel) wirklich verändert.

Ach ja: und du solltest Textstellen angeben und dran denken: vom wichtigen zum Unwichtigen/ vom äußerem zum inneren

Den Rest finde ich allerdings recht gut. In welcher Klasse bist du denn? Weil ich musste in der 6. oder 7. auch diese Figur charakterisieren^^