Geschmacksneutrale natürliche Giftstoffe?

3 Antworten

Die meisten Gifte in Lebensmitteln sind völlig geschmacksneutral, weil in geringen aber nicht unbedenklichen Mengen enthalten.

Verderb ist in der Regel durch Bakterien, Hefen oder Schimmel bedingt, und diese verändern die Lebensmittel deutlich im Aussehen und Geruch. Nicht die Giftstoffe selbst sind es, die man riecht oder schmeckt, aber die Produkte verändern sich in typischer Weise. Es gibt allerdings auch Bakterien, die man nicht bemerkt, und das Botulinum-Bakterium gehört leider dazu. Es produziert eines der potentesten Gifte, das sich manche Leute ins Gesicht spritzen lassen... Botulin kann tödlich sein. Gefährdet sind vor allem Fleischprodukte, zum Beispiel ungenügend eingeweckte Wurst oder schlecht geräucherter Schinken.

In üblichen Zubereitungen mit Salz und Säuren kann sich das Bakterium aber nicht vermehren. Auch hohe Zuckerkonzentrationen wie in Marmelade verhindern es zuverlässig.

Gibt es eigentlich solche Giftstoffe oder unverträgliche Stoffe, die sich bei Lebensmittel formen während der Lagerung ?

Ja. Salmonellen zum Beispiel. Die meisten diese Lebensmittel werden dann aber nicht mit einem MHD ausgezeichnet sondern mit einem Verzehrdatum ("zu verbrauchen bis ...").

Solche Lebensmittel sollte man nach der Überschreitung des Verzehrdatums dann auch nicht mehr essen.

Alex