Geburtstag nach Weihnachten?

4 Antworten

Wir haben eine ähnliche Situation. Ich würde den Geburtstag meines Kindes am 25.12. feiern, bei uns und dann für den Geburtstag schmücken. Mit der Familie würde ich entweder am 24. zusammen kommen oder dann am 26.12. Weihnachten mit der Familie feiern.

Ich würde auch versuchen für die Zukunft eine Regelung zu finden, dieses Jahr ist sie mit zwei noch recht klein, aber nächstes Jahr sollte es schon ihr Tag sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Mutter 🤱🏼

Richtig, sie ist noch klein und wird da keinen Unterschied machen. in dem Altern ist es einfach schön wenn die Eltern da sind und es Geschenke gibt. Da hängst du wohl (was verständlich ist) emotional mehr drin.

Aber die kleine wird ja älter, der Geburtstag immer wichtiger.

Zum Glück besteht Weinachten ja aus zwei Feiertagen. Und für die Zukunft würde ich den 25. als Geburstag feiern und dann halt Weihnachten am 26. mit der Familie.

wir haben zwar kein Geburstagskind, machen das aber schon seit Jahren so, finden wir entspannter den 25. nur mit der Kernfamilie zu verbringen.

Bei einem Freund von mir wurde das so geregelt.

Am eigentlichen Geburtstag wurde nur mit der Familie gefeiert (24.12.).

Im Sommer wurde dann mit Party und Freunde der Halb- Geburtstag gefeiert. Also z.B. den 2,5ten Geburtstag, dann den 3,5ten usw.

Der Freund hatte also immer im Sommer eine Geburtstagsparty und am eigentlichen Geburtstsg gab es nur eine Geburtstagskuchen und ein kleines Geschenk.

Das Pech haben natürlich viele Kinder. Später fallen z.B. Kindergeburtstage ja immer in die Ferien. Da ist es gar nicht so einfach eine Gruppe zusammen zu bekommen.