Gaming Pc zu viel strom bezahlen?

6 Antworten

Ja also wenn du mehr als 100 € im Monat für Strom brauchen würdest wäre das schon extrem viel.

Ich bin auch viel im Internet (kein gaming PC) aber mit dem Smartphone mit der Magenta one mit dem normalen PC, PS5, dazu habe ich noch einen Wäschetrockner ein Gefrierschrank ein Kühlschrank im Keller ein Kühlschrank in der Wohnung Spülmaschine und so furchtbar viel Strom brauche ich halt auch nicht.

Wenn es dir wichtig ist und Spaß macht musst du halt den Strom bezahlen und wenn du dir das nicht leisten kannst dann kannst du es dir nicht leisten.

Es kommt darauf an, inwieweit Du diesen PC aussreitzt. Je stärker Du die Komponenten belastest, desto mehr Strom ziehen die ja auch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Rechne es dir doch einfach selbst aus.

Ein PC braucht beim Gaming gerne 500w, sprich läuft er 2 stunden, so verbraucht er eine kwh.

Sagen wir pro Tag 4 Stunden im Schnitt, macht 2kwh.

Eine kwh kostet bei einem Normalen Stromanbieter zwischen 29-35ct.

sprich pro Tag ca. 60-70ct * 30


MisterMaster3D  16.05.2024, 13:18

Ne da musst schon extrem Starke Komponenten haben das der PC allein 500 Watt zieht.

0

Naja was so ein Gaming PC an Strom benötigt kann man ja ungefähr ausrechnen.

Aber selbst ein absoluter HIGH END Gaming Rechner kommt maximal an 1000W heran und das auch nur wenn du den unter absoluter Vollast fährst. Wenn du also 8h täglich zockst und den dabei wirklich mit Übertakten eines I9 und einer RTX 4090 unter 4K Auflösung in schwitzen bringst (Selbst dann ist kaum mit Vollast zu rechnen es sei denn da laufen noch andere Programme im Hintergrund) wäre das rein hypothetisch 30Tagex8Stunden=240 Stunden im Monat bei je 35ct je 1kW (1kW=1000W)

240*0,35€=84,-€ pro Monat.

Allerdings ist das schon ein absoluter extremer Wert.

Denn im IDLE (also wenn man ins Internet geht, Office Aufgaben erledigt und den Rechner eh kaum belastet was von den 8h sicher auch zu 50% der Fall sein wird) dann braucht so ein Rechner meist nur max um die 200W.

Und kaum jemand hat so einen HIGH END PC für mal eben min 3500,-€ (Wer das Geld für einen PC über hat kann sich dann auch den Strom leisten)

Die meisten haben einen PC der so im Bereich bis etwa 1500,-€ diese PCs liegen dann im maximalen Strombedarf bei etwa 750W (Netzteil ist dann bis max 850W ausgelegt)

Wenn man dann mal realistisch rechnet

je

120h bei 200W = 24kW

120h bei 750W = 90kW

114kw bei je 35ct = 39,9€

Und wer im Einsteiger Gaming Bereich bleibt und nicht soviel spielt

max 500W in 60h = 30kW

200w in 90h = 18kW

350W bei 30h = 10,5kW

58,5kW zu je 0,35€ = 20,48€

Genau die Stromkosten sind es auch warum man beim Netzteil nicht sparen sollte und ein 80+ oder 80+ Bronze Netzteil nehmen sollte sondern lieber eines mit 80+ Gold. Der Wirkungsgrad (Verlust bei der Wandlung der Spannungen) ist um 5-8% besser was bedeutet das man bei einem billigen Netzteil auch schnell mal pro Monat bis zu 2,-€ extra für Strom zahlen muss weil das Netzteil halt billiger war.

Ja so viel kostet das auch wieder nicht. Kommt auf drauf an wie viel du zockst. Ich kann dir helfen einen effizienten PC raus zu suchen der gut ist. Eine gute Kombination wäre hier ein Ryzen 5 7500f mit einer RTX 4060. Klar es gibt viele gute Amd Alternativen aber Amd verbraucht bei Grafikkarten viel Strom aber ihre Cous sind sehr effizient.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schraube gerne an Computern und konfiguriere sie.