Fundamentalist als Schimpfwort?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ja, weil ... 43%
Nein, weil ... 29%
Weiss nicht 29%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, weil ...

... ein gutes Fundament sehr wichtig ist.

Jesus erklärt dies im Gleichnis vom törichten Baumeister: Lukas 6,46-49 | Bibleserver

Leider wird der Begriff "Fundamentalist" in unserem Sprachgebraucht mit anderen Dingen bzw. Gruppierungen verknüpft und hat einen sehr negativen Beigeschmack. Deshalb kann man ihn kaum noch verwenden.


chrisbyrd  29.04.2022, 19:16

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

0
Ja, weil ...

... der Mensch nicht dafür geeignet ist, seine Füße in einem Fundament einzubetonieren. Das verhindert in der Regel die Weiterentwicklung


EinSuender 
Fragesteller
 28.04.2022, 14:29

Doch, es gibt Menschen die haben ein Fundament. Es kann Religion sein. Es kann Humanismus sein. Das Gegenteil ist der entwurzelte Mensch. Jemand also, der keinen Halt im Leben hat.

0

Ein Fundamentalist ist in meinen Augen ein atheistisch verblendeter Mensch, jemand, der wirklich glaubt, dass es keinen Gott gibt, andere Menschen wegen ihres anderen Glaubens hasst und verachtet, und sie dafür beschimpft und über ihren Glauben spottet und versucht, seinen atheistischen Glauben anderen aufzudraengen, und sich über christliche und andere religiöse Aussagen ärgert und z. B. auf gutefrage.net Themen wie Religion, Christentum, Bibel etc. wählt, um in diesen Foren sein Unwesen zu treiben.


EinSuender 
Fragesteller
 28.04.2022, 15:43

Nein. Einer der auf dem Boden der Bibel lebt. Ich sehe allerdings nichts Schlechtes daran. Und der Hassartikel im Wikipedia steht vor der Löschung.

0
Morticia20  28.04.2022, 19:42
@EinSuender

Es gibt nicht nur Wikipedia.... hatte dir ja einen weiteren link geschickt.... der passt wohl aber nicht zu deiner meinung

0
Midgardian  28.04.2022, 15:48
Ein Fundamentalist ist in meinen Augen ein atheistisch verblendeter Mensch

In deinen fundamentalistisch verblendeten Augen.

der wirklich glaubt, dass es keinen Gott gibt

Nein, der nicht glaubt, dass es einen Gott gibt.

seinen atheistischen Glauben

Sowas gibt es nicht. Das Einzige, was Atheismus ausmacht, ist ein Nichtglaube.

0
Midgardian  28.04.2022, 15:56
@SimonBerski

Nein, der Atheismus ist das Nichtvorhandensein des Glaubens, dass es Gott (oder Götter) gibt.

0
SimonBerski  29.04.2022, 06:36
@Midgardian

Nein, der Atheist glaubt, dass es Gott nicht gibt, weil er es nicht beweisen kann.

0
Weiss nicht

So, wie du es definierst ist ein Fundamentalist etwas positives. Es wird erst dann meines Erachtens negativ, wenn man anders denkende Menschen sofort ablehnt und sich gar nicht erst Gedanken darüber macht, ob da nicht doch etwas Wahres enthalten ist.

Es ist wichtig sich zu positionieren, zu wissen wo man selbst im Leben steht. Moralvorstellungen sollten vorhanden sein, doch sollten diese auch immer reflektiert werden, ob diese wirklich moralisch sind. Nichts im Leben ist einfach schwarz-weiß. Es sind alles Grautöne.

Ein festes Fundament aus Wissen ist sehr hilfreich, um positiv durchs Leben gehen zu können. Wissen hilft, falsche Propheten zu erkennen und das im religiösen, wie im politischen Sinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EinSuender 
Fragesteller
 29.04.2022, 14:03

Das ist dann aber kein Fundamentalist, sondern ein Faschist.

1
Neugier4711  29.04.2022, 14:07
@EinSuender

Nicht nur, im politischen gibt es in allen Lagern Fundamentalisten, manche sind aufgeschlossen und andere, wie die von dir Erwähnte Gruppe, da halte ich extremen Abstand von.

2
EinSuender 
Fragesteller
 29.04.2022, 14:08
@Neugier4711

Faschismus hat auch nicht nur einen politischen Charakter. Immer wenn eine Gruppe von Menschen der ich angehöre, glaubt, besser zu sein als eine andere, ist es Faschismus.

2
Ja, weil ...

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=fundamentalismus

Gib das mal ein und dann lies....

Ich habe kein Fundament, ich habe Wurzeln, die mich halten....


EinSuender 
Fragesteller
 28.04.2022, 14:55

Meintest Du das?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

0
Morticia20  28.04.2022, 15:00
@EinSuender

Ein Mensch, der fundamentalistisch denkt, hängt starr an überlieferten Grundsätzen, lehnt Neuerungen ab und will sich der modernen Zeit nicht anpassen. Diese Grundsätze können politische oder religiöse Überzeugungen sein.

Das steht gleich ganz oben als erster Eintrag..... nicht einmal meine Tochter darf Wiki.... in der Schule als Quelle angeben...

1
Morticia20  28.04.2022, 15:02
@EinSuender

Ein Fundament ist was anderes, als ein Fundamentalist..... und ich glaube das weißt du auch (scheinst ja ein solcher zu sein)..... und da du nur deine Meinung gelten lässt, solltest du es hier gut sein lassen

1
EinSuender 
Fragesteller
 28.04.2022, 15:03
@Morticia20

Nein: Daher kommt das Wort. Der Artikel im Wikipedia ist schlicht falsch. Der Grund warum bereits ein Löschantrag besteht.

Selbst Wikipedia betrachtet diesen Artikel als bedenklich.

0