Freundin introvertiert?

7 Antworten

Hey :D

So wie es klingt bin ich wie deine Freundin. Ich finde soziale Kontakte jedenfalls auch anstrengend, bin introvertiert und treff mich mit Freunden die ich mag (hab nur 2) auch mal gerne und mal eher nicht so.

Ich fühle mich dann in großen Gruppen gar nicht wohl. Was mir gut tat ist, als mich mein Freund mit zu Freunden nahm (ein Paar). Mit denen spielten wir Tischspiele oder fuhren baden usw. Das fand ich ganz toll und waren nicht zu viele. Vll hilft ihr dies auch. Jedoch dann nicht zu oft was mit denen machen. Wenn sie wie ich ist, wird ihr das sonst zu anstrengend/nervig.

Oder sie hat ein Hobby. Da tritt sie einen Club/Verein bei und du machst auch mit und versuchst dann sie mit anderen anzufreunden.

Wird aber echt schwer ebenso introvertierte Freunde zu finden.

Wäre toll wenn es da so eine Seite im Internet gäbe, anstatt Datingseiten eine in der man introvertierte Freunde findet xD

Introvertierte und Extrovertierte beziehen ihre Energie aus unterschiedlichen Quellen. Genauso verlieren sie Energie in verschiedenen Situationen.

Wenn ich von Energie spreche, meine ich nichts, das in Richtung Esoterik geht. Dafür interessiere ich mich nicht im Geringsten. Ich rede davon, ob jemand frisch und voll Elan ist oder ausgelaugt und müde.

Introvertierte geben ihre Energie schneller ab und brauchen auch länger, um die Akkus wieder aufzuladen.

Introvertierte geben auf viele Weisen Energie ab. Am schnellsten laugen sie sich aus, wenn sie sich extrovertiert verhalten bzw. zu sehr „extrovertieren“ (um dieses Wort als Verb zu nutzen).

Im Umkehrschluss können introvertierte Energie gewinnen, wenn sie sich typisch introvertiert verhalten. Mehr braucht es nicht.

Bei mir sieht das zum Beispiel so aus: Wenn ich Zeit habe, gönne ich mir ein ausgiebiges Frühstück in einem guten Café. Im Hintergrund läuft ruhige Musik. Ich bin mit einem Buch und einem Notizzettel ausgestattet, um meine Gedanken und Ideen zu notieren. Solch ein Frühstück kann sich lange hinziehen.

Du solltest sie vielleicht fragen ob sie sich in großen oder kleinen Gruppen wohler fühlt. Versuch es zuerst mal mit Aktivitäten wo man sowieso beschäftigt ist und sich nicht einfach trifft um sich zu unterhalten.

Das kann ein Spieleabend sein oder Bowling oder Minigolf oder irgendetwas wo das Thema vorgegeben ist. Da hat sie keinen Stress mit der Suche nach Gesprächsstoff mit anderen Menschen weil der durch die Aktivität ja ohnehin entsteht.

Evtl. ist sie leicht verletzlich und unsicher. Dann müsstest du sie bestärken und das Selbstbewusstsein fördern.


dbhshdhdheh  25.08.2018, 05:32

Nein das hat damit nichts zutun

0

Rede mit ihr das kann nur sie dir sagen