Fragen stellen im Ausbildungsalltag (Bäckerei Verkauf)?

1 Antwort

"am Anfang": Das lässt mich denken, dass Du Dich krampfhaft verstellst und eine andere Persönlichkeit vorspiegeln wolltest, die Du nicht wärst. Das funktioniert nicht dauerhaft.

Im Grunde ist alles eine Sache der Kommunikation; wer gut mit anderen kann, hat es immer leichter im Leben. Da spielt die Tätigkeit an sich meist eine kleinere Rolle; hier geht es nicht um Raketentechnik.

Kommunikation lernt man durch Anwendung, nicht durch Passivität. Fragen stellen, Wissen verbreiten, Ratschläge erteilen, Fehler zugeben, Alltagsgespräche. Das ergibt sich ganz automatisch und wenn Du nicht völlig verkrampft hinter der Theke stehst, dann wirst auch Du allmählich das Verhalten an der Schule ablegen und Dich mit Menschen aller Altersstufen unterhalten.

Freundlichkeit bringt Dir Vorteile im Verkauf; ein paar Worte extra können schon jemand zu einem Stammkunden werden lassen, weil er die von anderer Seite vielleicht nicht bekommt.