Frage an erwachsene Frauen: wie gefällt es Euch, wenn jemand Euch "Mädchen" nennt?

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei meinen Eltern seh ich solche Bezeichnungen locker und geh nicht drauf ein. Meine "Jungs" spreche ich ja auch mit "Jungs" an, und die sind auch mehr Erwachsene als Kinder inzwischen.

Mein Partner würde mich nur ein einziges Mal so ansprechen. "Mädchen" für eine erwachsene Frau ist absolut herablassend und hat in einer gleichwertigen Beziehung nichts verloren.

Ebenso würde ich mich von keinem anderen so ansprechen lassen, weder von Kollegen, Vorgesetzen, Kunden, wem auch immer.

Vom Partner geht gar nicht, da flippe ich gleich aus.

Eltern geht natürlich. Ich spreche ja auch von meinen "Jungs" obwohl einer schon volljährig ist.

Mein Chef hat es manchmal auch gemacht, da er aber so alt war wie mein Vater war es OK für mich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MarkoKraljevic  05.09.2021, 07:45

Dürfte ich erfahren, wieso es beim Partner nicht geht, und wie du dich fühlen würdest, würde er diese Anrede benutzen? Vielen dank.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 05.09.2021, 07:45

Sehe ich ähnlich. Was stört Dich daran, wenn der Partner es macht?

0

Hallo Rosenmary,

ich darf auch als Mann sprechen - denn ich nenne meine Partnerin sehr gerne "Mädchen" - und sie ist nicht immer davon sehr angetan, aber lehnt es auch nicht strikt ab.

Ich reflektiere sehr viel - und habe mich daher auch gefragt, warum ich sie als "Mädchen" sehe. Die Anwort lag auf der Hand: Liebe ist zeitlos - und alles um die Liebe drum herum war für mich in jungen Jahren, wo man eher von einem Mädchen oder Junge gesprochen hatte, das erste Mal sehr intensiv.

Zeitlosigkeit bedeutet, das alles wie das erste Mal sein darf. Damit dürfen wir immer jung sein - auch wenn wir beide schon (fast) einen 6er vor dem Alter haben - und uns als Mädchen und Junge sehen. Und so dürfen wir auch sein: etwas crazy, auch rebellisch - aber doch erwachsen und vernünftig.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Mutter wurde von ihrer Mutter (also meiner Großmutter) bis zu ihrem 50. Lebensjahr mit "Weiberle" angesprochen. Unter anderem das hat sie aber irgendwann sehr gestört und es kam zum mehrjährigen Bruch zwischen den beiden. Heute sind sie wieder versöhnt und meine Mutter wird nun wunschgemäß mit ihrem Vornamen angesprochen.


Rosenmary 
Fragesteller
 06.09.2021, 10:21

Weiberle... das ist schon hart. Vermutlich nicht böse gemeint. Mein Sohn, 11, wird von einer Oma Männlein genannt. Ich fand das schon immer unpassend, aber langsam nervt es ihn auch.

1

Ich finde es schön, so genannt zu werden.Für unsere Eltern werden wir immer die Mädchen sein, unabhängig vom Alter und wenn es ein Mann sagt, drückt das doch etwas Zärtliches aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung