Forum oder Dienstleister für asiatische Übersetzungen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Übersetzung fremdsprachiger Texte wird auch hier auf gutefrage.de häufig nachgefragt. Die Qualität der Antworten ist dann meist überschaubar. Erstens gibt es die Google/Deepl-„Experten“, die dir eiskalt die Ergebnisse hinklatschen, auch wenn diese noch so unsinnig sind, dann gibt es Leute mit teils amüsantem, teils fast gefährlichem Halbwissen, und dann gibt es noch einige Leute, die zwar kompetent sind, sich aber verständlicherweise ohne Gegenleistung (die auf dieser Plattform nicht erlaubt ist) eben auch nur eingeschränkt Mühe geben und ganz sicher keine seitenlangen Texte qualitativ hochwertig übersetzen.

Einen relativ niedrigschwelligen Zugang zu Übersetzern für solche eher kleinen, privaten Aufträge bietet EBay Kleinanzeigen, dort bieten Übersetzer immer wieder mal ihre Dienste an.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Japanisch in der VHS, an der Oberschule, an der Uni,...

Kerzenguss 
Fragesteller
 24.06.2021, 13:07

Vielen Dank für deinen Tipp! An ebay-Kleinanzeigen habe ich bisher noch gar nicht gedacht und dort werde ich mich direkt mal umschauen.
Ohne Gegenleistung möchte ich ja auch gar keine Hilfe; das fände ich unfair, weil ich in meiner Freizeit wahrscheinlich selbst nicht unbedingt hingehen würde und schauen würde, wo ich etwas gratis in mir bekannte Sprachen übersetzen kann. Dass so etwas hier nicht erlaubt ist wusste ich nicht.
Langfristig werde ich auch mal schauen, ob ich die Sprache erlernen kann, da mich die Kultur ja sehr interessiert.

0

Für die Rezepte oder Beschreibungen bieten sich eigentlich schon der Google-Translator mit der Fotofunktion meist relativ gut an. Manchmal ist die Übersetzung ins Englische besser.

Ich mache es auch oft, dass ich z.B. mit Google-Translator oder einer chinesischen Übersetzungs-App den Text scanne und dann auf einer Internetseite per copy-paste einfüge, weil die beiden Apps leider nicht ins Kantonesische übersetzen 😏

Ein Forum speziell zu deinen Wünschen wird schwer zu finden sein. Bei spezielleren Sachen (nicht zu umfangreich) kann man auch hier Bilder hochladen und eventuell finden sich ein paar nette Helferlein dann 😉


Kerzenguss 
Fragesteller
 24.06.2021, 13:00

Vielen Dank, leider wird es mir unmöglich sein die ganzen, mir fremden Zeichen irgendwo einzutippen. Scannen wird ebenfalls schwer, weil es sich um Verpackungen handelt, welche leicht knittern. Da hat auch bei sehr vielen Versuchen kein Bildscanner mithalten können, der sonst oft die selbe Leistung wie ein herkömmlicher erbringt.

Trotzdem Danke für deine Antwort :-)!

0
Noidea333  24.06.2021, 13:28
@Kerzenguss

Verstehe. Vielleicht kannst du ja mal so ein zerknittertes Bild hier noch ergänzen? Würde ich gerne mal sehen und testen.

0

Beste erfarungen habe ich mit Deepl gemacht test was ein koplizierter deutscher text erst in japanich von da in französich und dann noch inchinesich und zurück nach deutsch und bis auf 1 kleinen aber nicht sinn veränderden fehler war es perfekt.Einscannen geht zwar nicht aber copy und past oder direkt eintippen.Nur eigennamen werden direkt übernommen

https://www.deepl.com/translator

LG Sikas


Kerzenguss 
Fragesteller
 24.06.2021, 13:01

Vielen Dank für deine Antwort, aber das Eintippen wird mir unmöglich sein. Falls es mal etwas zum Abtippen gibt, werde ich aber darauf zurückkommen :-).

0
sikas  24.06.2021, 14:08

versuchs mal so edijkket ablösen Fotokopieren einscannen makiern und da einfügen habe ich schon mal mit einer dose gemacht ging gut

0