2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ave Satanas!

Man kann einen Song nicht "satanisch" finden. Entweder ist er wahrhaft "satanisch" oder eben nicht.

Da gibt es keinen Spielraum.

Um Satanisch zu sein, muss er die Grundgedanken des Satanismus vermitteln. Diese sind Religionskritik und Antitheismus. Beides ist hier nicht gegeben. Dieser Song ist einfach Kindergarten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verwurzeltes und hochrangiges Mitglied der Church of Satan

poscher 
Fragesteller
 31.08.2023, 11:49

Sagen wir doch eher "Dunkler Okkultismus".

0

Ave

Ich habe nur kurz reingehört, weil ich meine Ohren vor Ohrenkrebs schützen will.

Aber ich habe nichts gehört, was auch nur annähernd in die Richtung geht. Weder war da Religionskritik noch sonst etwas in die Richtung geht.

Sagen wir doch eher "Dunkler Okkultismus"

Nein, im Okkultismus wird Intelligenz groß geschrieben. Der Song war nicht sonderlich überzeugend in der Form noch künstlerisch besonders beeindruckend. Stichwort: Autotune und Computer

Ich würde teilweise Songs von Marilyn Manson als "satanisch" bezeichnen, weil er eben Religion in den Texten kritisiert. Der ist soweit ich weiß sogar Mitglied. Selbst das wäre am Ende wahrscheinlich viel Interpretationssache

(Siehe Kommentar von MagisterSamael)

99

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Magier des "ᛊᚨᚾᚲ︍ᛏᚢᛊ ᛞᛇ︌ᛗᛟᚾᛁᚢᛗ"

poscher 
Fragesteller
 01.09.2023, 18:26

Aber irgendwas verstörendes ist ja in diesem Lied. In einem anderen Song sagt er z.B.

Besessen vom Satan, ja (ihr wisst Bescheid)
Ja, wir sind rich, rich (ja)
Chanel-Bag, vintage (Chanel)
Mein bester Freund war Luzifer, ha'm uns verewigt

Abgesehen davon, dass die Songs sehr schlecht sind. Es geht letztendlich in jedem Song bei ihm um Lucifer und Satan und seine Lieder klingen oft sehr düster und verstörend. Deshalb kam ich auf "Satanismus", aber ja, Satanismus ist was ganz anderes, als die meisten denken. Ich würde das hier dann eher "Teufelsanbeterei" o.ä. nennen, oder?

0
MeisterShiva  01.09.2023, 18:34
@poscher

Ich würde es einen peinlichen Versuch, den Luziferanismus zu mimen nennen.

1
poscher 
Fragesteller
 01.09.2023, 18:56
@MeisterShiva

Luziferismus nennt man das?

Es sind halte mittlerweile sehr viele in der Musikindustrie, die genau das machen. International. Die reden auch immer über einen Pakt mit dem Teufel usw.

0
MeisterShiva  01.09.2023, 21:11
@poscher

Luziferanismus ist keine Teufelsanbedeutung. Und Pakt mit dem Teufel auch nicht.

0
MagisterSamael  02.09.2023, 02:38

Kleine Aufklärung, da nicht komplett falsch, aber trotzdem wichtig:

Ich würde teilweise Songs von Marilyn Manson als "satanisch" bezeichnen, weil er eben Religion in den Texten kritisiert. Der ist soweit ich weiß sogar Mitglied.

Manson war Ehrenmitglied der Church of Satan. Das war ausschließlich PR, einmal für Manson und einmal für die CoS.

Manson hat nie in der Church agiert oder war irgendwie präsent. Die "Ehrenmitgliedschaft" gab es in dieser Form nur ein einziges Mal für Manson. Sie beinhaltet(e) aber keinerlei Befugnis oder Ähnliches.

Seitdem hat sich Manson zudem nicht ein einziges Mal gemeldet oder eine richtige Mitgliedschaft beantragt.

0