Findet ihr 15-20 km/h schneller als erlaubt ok?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein 95%
Ja 5%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Innerorts ist ja genau der Bereich, wo einem am ehesten mal jemand die Vorfahrt nimmt, irgendein Depp vors Auto rennt oder dergleichen. Also wenn es einen Bereich gibt, wo ein Tempolimit sinnvoll ist, dann der innerörtliche Bereich.

So. Und jetzt holen wir mal die guten alten Fahrschulformeln raus: Bei 50 km/h ist der Anhalteweg 15+25 = 40 m lang und bei 70 km/h ist er 21 + 49 = 70 m lang. Super, mal eben die doppelte Strecke, bis du stehst. In genau dem Bereich, in dem mit der größten Wahrscheinlichkeit mal ein Menschenleben dran hängt, ob du rechtzeitig zum Stehen kommst oder nicht.

Also ich sehe genau zwei Gründe, weshalb man sowas tun würde:

  • Man ist zu dämlich, eine halbe Sekunde drüber nachzudenken was man gerade tut und welche Konsequenzen das haben kann (die Fahrschulformeln sind nun wirklich einfach und man muss nur einmal im Leben nachgerechnet haben),
  • Menschenleben sind einem scheißegal, bzw. man legt es sogar aktiv darauf an, mal zu gucken wie Tote man über eine Autofahrerkarriere produzieren kann.

Beide Sorten sollten in meinen Augen nicht am Steuer eines Kraftfahrzeuges sitzen dürfen, weil sie eine Gefahr für die Allgemeinheit sind.

Es fahren ziemlich viele immer schneller als erlaubt.

Ja. Und ich bin absolut überzeug, dass die Welt eine bessere wäre, wenn jeder davon ein paar Jahre den Führerschein abgeben müsste. Vielleicht finden sie in der Zeit ja noch ein, zwei funktionierende Hirnzellen in ihren Schädeln.

Außerorts sehe ich das Tempolimit entspannter. Wenn jemand ausprobieren will ob ein Reh, das er mit 130 km/h erwischt, die Windschutzscheibe durchschlägt und zum Kuscheln kommt, soll er das meinetwegen ausprobieren. Freilich mit 10 Jahren Gefängnis und lebenslanger Führerscheinsperre, wenn er dann doch versehentlich einen Spaziergänger erwischt... seine Verantwortung!

Ist ja noch im einigermaßen "legalen" Bereich

Kann es sein, dass du Schwierigkeiten hast, zu unterscheiden was erlaubt ist und was nicht?

Aber hey, bei dir kann eine Frau wahrscheinlich auch nur "einigermaßen" schwanger sein, sozusagen mit einem halben Kind...


MyNameIsMike 
Fragesteller
 20.06.2023, 20:26
Kann es sein, dass du Schwierigkeiten hast, zu unterscheiden was erlaubt ist und was nicht?

Ich gehöre nicht zu den jenigen die so schnell fahren. Die Frage war eigentlich allgemein, weil es mich selber jedes Mal gewundert hat. Außerdem hab ich "legal" in Anführungszeichen geschrieben, weil es das nicht ist, aber Leute schneller fahren, weil sie außer einer Geldstrafe keine Konsequenzen befürchten.

0
Nein

Wobei ich in einem Tunnel wo unnötigerweise 30 ist 40 fahre

Ja

Kommt auf die Umstände an. Teils sind ist das erlaubte zu viel, teils kann man ohne Gefährdung deutlich schneller fahren.

Nein

Gehen wir mal von einer Bremsverzögerung von 8 m/s² und einer Reaktionszeit von einer Sekunde aus.

50 km/h

Reaktionsweg :

50 km/h * 1 s ≈ 13.9 m/s * 1s = 13.9 m

Bremsweg:

(50 km/h)² / (2 * 8 m/s²) ≈ 12.1 m

Anhalteweg:

13.9 m + 12.1 m = 26 m

70 km/h

Reaktionsweg:

70 km/h * 1 s ≈ 19.4 m/s * 1s = 19.4 m

Bremsweg:

(70 km/h)² / (2 * 8 m/s²) ≈ 23.6 m

Anhalteweg:

19.4 m + 23.6 m = 43 m

Fazit

43 m / 26 m ≈ 1.65

Der Anhalteweg bei einer Gefahrenbremsung ist bei 70 km/h gegenüber 50 km/h um ca. 65 % länger. Das kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

Nein

Innerorts auf gar keinen Fall. Außerorts sind 5-10 einigermaßen vertretbar, wenn es der Verkehr zulässt