Fiat. Ist das eine gute Qualität?

5 Antworten

Naja....ich kann eigentlich über Fiat nicht meckern. Meine Frau hatte einen Fiat.......meine Tochter fährt einen (sogar Baujahr 96 und alles Top).

Und in der Werkstätte fahre ich mit einem Doblo diesel , allerdings Kastenwagen. Und sehr oft geb ich ihn auch als Ersatzwagen für Kunden her wenns mal wieder eng wird. Aber er versieht problemlos seinen Dienst. Und wenn mal Fiat zur Reparatur bei uns sind.......eigentlich nie etwas großartiges...meist nur Kleinigkeiten.

Und was wichtig ist.....Teile sind relativ günstig.

In der Familie hatten wir bisher 3 Fiat...2 Kleinwagen und ein Ducato Womo. Eigentlich war an den Autos immer etwas zu reparieren. Viele Elektronikprobleme und hier und da mal ein Steuergerät defekt, dazu etliche kleinere Mechanikprobleme. Da gingen Sachen kaputt, die bei anderen Marken ewig halten, wie Scheibenwischermotor, Fensterhebermotor, Schiebedachführungen, usw. Im Anschaffungspreis billig, aber die klapperige Technik nervt auf Dauer extrem. Neuere Modelle sind etwas besser, aber mit deutschen Fahrzeugen nicht vergleichbar.

Meiner Meinung nach ist Fiat nicht schlechter als andere Marken. Manche Teile (beim alten Bravo meiner Meinung nach z. B. die Türgriffe) sind evtl. vom Design her klasse aber ein bisschen unpraktisch.

Ich finde auch dass es billigere Automarken gibt. Aber Du kriegst was Fiat Dir verspricht.

Fiat macht so gut wie da keine Probleme fahre einfach jetzt Panda Baujahr 2003 habe 243.000 km und bis jetzt noch kein einziges Problem gehabt