Fernsehsender plötzlich gewechselt - RTL Nitro (?) Wtf!

4 Antworten

Aha okay, vielen Dank,

jetzt habe ich es also so verstanden: Wenn bei dem derzeitigen Anschluss von mir eh keine Chance besteht, dass diese (und weitere Sender) mir in Zukunft erhalten bleiben, dann lieber gleich nen Receiver für Digitales Fernsehen kaufen und der hat keine monatlichen Kosten, um die Sender zu nutzen ? Also der einzige Unterschied ist der digitale Empfang ? Das würde ich dann natürlich machen .... schließlich sind ein paar der neuen Sender sicherlich auch in Ordnung und keine RTL-Style-Mist ; ). Gibt es dann auch BBC etc. oder National Geographic im normalen Umfang oder ist das wieder in einem extra Paket ? ;o

ich vermute mal Kabel. Möglicherweise hat der Kabelanbieter das geändert. Schau mal auf dessen HP oder frag beim Kundendienst

Viele Kabelnetzbetreiber verlegen ihre analogen Sender auf andere Frequenzen,und einige Sender fliegen raus weil Frequenzen für weitere Digitalsender freigemacht werden sollen.Mache einmal einen neuen Sendersuchlauf,wenn die Sender nur verlegt wurden dann findet der Fernseher sie so wieder,sollten sie aus der analogen Verbreitung rausgeflogen sein dann kannst Du je nach Anbieter mit einem einfachen digitalen Kabelreceiver viele digitale Sender ohne weitere Kosten empfangen,darunter Sender wie Pro 7 Maxx,RTL Nitro sowiso und alle öffentlich rechtlichen Spartensender wie ZDF Neo Eins Festival,Eins Plus,usw.Kabel Deutschland,Tellecolumbus,Unitymedia und Kabel BW haben keine Grundverschlüsselung,dort sind über 40 digitale Sender frei empfangbar,digitale Kabelreceiver gibt es ab 50 Euro in guter Qualität,billigere solltest Du nicht kaufen,die sind oft von sehr schlechter Qualität,und die ganz billigen aus China für 20 Euro funktionieren oft nicht ,sie haben Suchparameter die in deutschen Kabelnetzen nicht funktionieren,die finden keine Sender.

Da kommst du aber früh drauf. Im analogen Kabel wurden bei Unitymedia und Kabel BW dritte Programme durch RTL Nitro und Pro 7 maxx ersetzt. Das analoge Kabelfernsehen ist jedoch schon ziemlich veraltet. Ich selbst habe mir 2008 einen Kabelreceiver zugelegt und schaue kein analog mehr sondern digital. Alle Kabelsender die du im analogen Angebot vermisst gibt es im digitalen Angebot. und zwar 24 h am Tag. Mit einem Kabelreceiver( billig bei Amazon/Ebay) oder einem DVB-C TV hättest du alle Sender und noch viel mehr 24 h am Tag.