Fahrrad reparieren oder neu?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbst beim Händler hätte ich für die aufgeführten Reparaturen bzw. Teile höchstens 300 € angesetzt...

Das Rad ist an sich nichts Besonderes, ein ordentliches Trekkingrad eben. So etwas gibt es von jeder größeren Fahrradmarke, mit kleinen Detailunterschieden und von der Rahmengeometrie mal besser und mal weniger gut passend.

Blöderweise hat sich der Fahrradmarkt deutlich verändert, die Nachfrage ist so hoch dass Produktion und Lieferung nicht nachkommen. Deshalb ist erstens mal das Angebot recht knapp (viele Händler wissen jetzt schon, dass sie für 2023 nicht genug Neuware bekommen werden, um die Nachfrage zu bedienen) und zweitens haben die Preise deutlich angezogen.

Deshalb macht in meinen Augen eine Neuanschaffung keinen Sinn.

500-600€ klingen viel in der Reparatur, aber bei so vielen Teilen, welche hier ersetzt werden, kann ja kaum noch was kaputt sein. :D

Jetzt muss man abwägen. Würde dir dein aktuelles Fahrrad nach der Reparatur noch gefallen?


dodochen 
Fragesteller
 27.04.2022, 13:46

Ganz ehrlich... ich bin mir da so total unsicher ^^... deswegen die Frage...

0
Amalia95  27.04.2022, 13:55
@dodochen

Ich persönlich denke mir "es muss nicht immer neu sein"...

Also manchmal ist gut repariert auch gar nicht so übel. =)

0

Ich komme auf gerundet 200 Euro Kosten für Teile, wobei ich nicht glaube, dass ich tatsächlich so viel ausgeben müsste. Für mich würde es sich also lohnen, denn das Rad wäre hinterher locker wieder 300 Euro wert (Verkaufswert als gebrauchtes Rad).

Der Wiederbeschaffungswert liegt deutlich höher, bei 800 Euro mindestens oder eben wieder 1000.

500 Euro Reparaturkosten in einer Profiwerkstatt sind gerechtfertigt.

Wie du dich nun entscheiden sollst? Vielleicht verhandeln? Jemanden suchen (privat), der es dir billiger macht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.